Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Déjà-vu am Griebnitzsü – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/deja-vu-am-griebnitzsee/

Und wieder (m)eine höfliche Anfrage an die S-Bahn Berlin GmbH: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Raul Krauthausen. Ich arbeite als Programm-Manager beim rbb und stelle mir die Frage, wann die Aufzüge am S-Bahnhof Griebnitzsee wieder ordentlich und zuverlässig funktionieren. Als Rollstuhlfahrer beobachte ich seit sehr langer Zeit, dass die Aufzüge am S-Bahnhof […]
Würden Sie in solchen Fällen eine Taxirechnung zahlen?

Die iNklusion ist da – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/die-inklusion-ist-da/

Endlich gibt es ein neues iPhone und eine Uhr und vieles mehr. Ein neues technisches Produkt vorzustellen, ist schon eine Kunst, aber vielleicht müsste man auch Menschenrechte so präsentieren. Raul Krauthausen stellt heute die neue iNklusion vor. In vielen Fällen gehen Inklusionsbefürworter davon aus, dass eine gerechtere Welt mit mehr Teilhabe von unterschiedlichen Menschengruppen möglich […]
von zehn Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sind, die auch alle (gerne) Steuern zahlen

Lasst endlich alle Menschen mit Behinderung wählen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/lasst-endlich-alle-menschen-mit-behinderung-waehlen/

Ist der Wahlrechtsausschluss zulässig? In sechs Wochen findet die Bundestagswahl statt – doch rund 85.000 Menschen dürfen nicht teilnehmen. Das Wahlgesetz schließt sie aus, da sie eine rechtliche Betreuung benötigen. Verbände üben Kritik.
Tatsächliche Probleme statt Hypothesen Ich habe hier über Zahlen geschrieben, über

Inklusive Hochschule? – Wie der Bildungssektor Menschen mit Behinderung ausklammert – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusive-hochschule-wie-der-bildungssektor-menschen-mit-behinderung-ausklammert/

Kürzlich wurde ich mit dem Bildungspreis Ansbach geehrt und zum Namensgeber eines Hörsaals ernannt. Doch dieser Raum ist (noch) nicht barrierefrei. Ein paradoxer Moment, der den Finger auf die Wunde der deutschen Bildungslandschaft legt. ᾑ4
Ämter weigern sich, Assistenz für eine zweite Ausbildung zu zahlen.

Behindertenwitze, das sollte mir zu denken geben – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/behindertenwitze-das-sollte-mir-zu-denken-geben/

Zum ersten Mal seit der Einrichtung meines Blogs habe ich mir mal die Statistiken genauer angesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wort „Behindertenwitze“ der meistgesuchte Begriff auf meinem Blog ist. Als ob das nicht genug wäre, habe ich auch gesehen, dass „Behindertenwitze“ bei Google als ersten Treffer meine Seite auswirft. Ist das jetzt eine […]
In der Philosophie zählen „Behinderte“ jedoch noch zu den Begabten der „Beschränkten

Buchpräsentation beim WDR "Kölner Treff" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/buchpraesentation-beim-wdr-koelner-treff/

Bettina Böttinger präsentiert mit dem „Kölner Treff“ die Talkrunde im WDR Fernsehen. Prominente Gäste und Menschen, die nicht tagtäglich im Rampenlicht stehen, aber eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich hier zum Talk. Im Mittelpunkt der 85-minütigen Sendung steht zwar der „Talk“: journalistisch, informativ, zuweilen auch kontrovers. Aber auch die ein oder andere kleine „Show“ hat ihren Platz … In dieser Sendung zu Gast sind der Schriftsteller und Kabarettist Frank Goosen, der Koch Alfons Schuhbeck, die Schauspielerin Cheryl Shepard, die Sängerin Angela Wiedl, die Kabarettistin und Schauspielerin Margie Kinsky sowie der Autor Raúl Krauthausen, der Glasknochen hat.
vorzuspielen, in der Behinderungen nicht existieren und nur die Persönlichkeit zähle