Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Unsichtbar für Blinde: Alle Wahlergebnisse nur als Grafiken – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-fuer-blinde-alle-wahlergebnisse-nur-als-grafiken/

Thüringen wählt am 27. Oktober einen neuen Landtag. Blinde und Sehbehinderte erwarten von ARD und ZDF eine barrierefreie Berichterstattung über die Landtagswahlen auf Twitter. Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen am 22. September haben die beiden Öffentlich-Rechtlichen Anstalten alle Hochrechnungen und Zwischenergebnisse auf Twitter immer nur als Grafiken veröffentlicht. Damit bekamen blinde und Sehbehinderte […]
Dabei hätten die Tweets nur die jeweiligen Zahlen der Parteien zusätzich auch im

Erinnerung an dunkelste Zeiten – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/erinnerung-an-dunkelste-zeiten/

Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter Menschen im Allgemeinen und mit Migrationshintergrund im Besonderen, führte zu einem allgemeinen entsetzten Aufschrei. Aber was passiert, wenn die Empörung nachlässt?
und der Geburt schwerbehinderter Säuglinge herstellen – und wünschte sich hier Zahlen

Vorteile, die man als Behinderter hat – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/vorteile-die-man-als-behinderter-hat/

Ich habe so gut wie keine Feinde. (Wahrscheinlich weil viele Angst haben, mich noch mehr zu verletzen) Alle erkennen einen sofort wieder. (Manchmal auch ein großer Nachteil) Ich kann umsonst die ÖPNVs nutzen und dabei sogar jemanden mitnehmen. Sogar bei der DB. Ich kann trotz schlechtem NC Studiengänge mit einem 1er NC besuchen Ermäßigter Eintritt […]
parken Bevorzugter Einlass Keine KFZ-Steuer Weniger Studiengebühren Keine GEZ zahlen

Und jenseits der Werkstätten? Wie echte Inklusion am Arbeitsmarkt gelingen kann (Online) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/und-jenseits-der-werkstaetten-wie-echte-inklusion-am-arbeitsmarkt-gelingen-kann-online/

16. Mai 2022 @ 15:30 – 17:00 – Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die auch Deutschland unterzeichnet hat, fordert seit dem Jahr 2009 die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt. Unternehmen, die mehr als 20 Beschäftigte haben, sind hierzulande gesetzlich dazu verpflichtet, 5 Prozent ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Doch in der Realität helfen diese Vorgaben nur wenig, viele […]
unserer digitalen Diskussionsveranstaltung sprechen wir darüber, was hinter diesen Zahlen

Heiße Debatten – der Klimawandel bedroht besonders Behinderte und Alte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/heisse-debatten-der-klimawandel-bedroht-besonders-behinderte-und-alte/

„Fridays for Future“ ist eine Schülerbewegung. Doch der Klimawandel betrifft nicht nur Kinder und eine ferne Zukunft, sondern alle Lebenden bereits. Besonders stark betroffen von langanhaltender Hitze sind jedoch pflegebedürftige Menschen, denen durch Austrocknung sogar der Tod drohen kann.Im extrem heißen Sommer 2003 starben in Deutschland 10.000 Menschen an den Folgen der Hitze. Bei einer […]
Zahlen vom Sommer 2018 gibt es dazu noch nicht.

„Doppeltes Handicap – behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt “ beim mdr Fakt ist! am 12. April 2021 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/doppeltes-handicap-behinderte-menschen-auf-dem-arbeitsmarkt-beim-mdr-fakt-ist-am-12-april-2021/

Fast 8 Millionen Menschen in Deutschland gelten als schwerbehindert. Das ist etwa ein Zehntel der Bevölkerung. Und einem großen Teil dieser Menschen wird eine faire und gerechte Teilhabe am Leben noch immer schwer gemacht.
Rund 60 % aller in Frage kommenden Unternehmen zahlen diese Abgabe, weil sie die