Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wie ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Ich will aber nicht,dass Andere oder meine Kids für mich zahlen,sondern eine Rentenerhöhung

Mindestlohn – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/mindestlohn/

Die Menschen mit einer Behinderung verdienen in den Werkstätten halt weniger Geld als wie Menschen ohne eine Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Für Menschen in der Werkstatt gibt es keinen Mindestlohn. Das kann ich ja nicht verstehen. Das ist nicht gerecht und das ist auch nicht gut, sondern da muss sich was ändern und da […]
Behinderungen schlechter zu behandeln, es ginge niemals ums Böse, stets ums Gute, weil gute Zahlen

„Wenn du einen Preis gewinnen willst, spiele einen Menschen mit Behinderung.“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/wenn-du-einen-preis-gewinnen-willst-spiele-einen-menschen-mit-behinderung/

Und daher frage ich mich, wann der Tag kommt, an dem mal ein „echter“ Schauspieler mit Behinderung einen behinderten Menschen spielen darf? Letztendlich ist es ja so etwas wie „blackfacing“ wenn nur, Nichtbehinderte einen behinderten Menschen dürfen/können/sollen.
Ohne es mit Zahlen belegen zu können, bin ich mir sicher, dass Behinderte es bei

Arbeit + Assistenz = Altersarmut – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/arbeit-assistenz-altersarmut/

Als Mensch, der auf persönliche Assistenz angewiesen ist, bekomme ich alle paar Monate Post vom Sozialamt. So auch heute. Sie wollen mal wieder vollen Einblick in meine Konten. Die Kontoauszüge der letzten drei Monate sowie meinen Einkommenssteuerbescheid aus dem letzten Jahr. Außerdem soll ich doch bitte meine (Dienst-)Reisen in angemessenere Form nachweisen. Kurzum: Sie wollen wissen, wie viel ich verdien(t)e und was ich mit meinem Geld anstelle.
Wenn sie so viel Geld haben, dass sie ihre Assistenten selbst zahlen, will das Sozialamt

Filmreife Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/filmreife-behinderung/

Achtung! Dieser Artikel kann Spoiler-Material enthalten. Vielleicht hat es der ein oder andere aufmerksame Leser schon mitbekommen: Aber ich mag Filme. Außergwöhnlich ist das vielleicht nicht und doch hat mir dieses Hobby schon die ein oder andere interessante Erfahrung für meine Arbeit gebracht. Nicht nur, dass ich meine Diplomarbeit über die Darstellung von Menschen mit […]
außergewöhnlichen Leistungen, beim Black Jack zu betrügen und Streichhölzer zu zählen

Tweet entlarvt: Berlins Bildungssenatorin hat Inklusion und die Sache mit dem „Elternwillen“ nicht verstanden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/tweet-entlarvt-berlins-bildungssenatorin-hat-inklusion-und-die-sache-mit-dem-elternwillen-nicht-verstanden/

Berlin schafft mehr Förderschulplätze – und begründet dies mit Elternwünschen. Preist Senatorin Sandra Scheeres etwa die Wahl zwischen Pest und Cholera?
“ In Österreich zeigen das die statistischen Zahlen recht deutlich.