Sprachliche Mittel – onlineuebung.de https://onlineuebung.de/deutsch/stilmittel-deutsch/vergleich/
Sprachliche Mittel
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Sprachliche Mittel
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Szenenanalyse
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Präsens oder Perfekt? Übung
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Merkblatt zu den deutschen Zeiten
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Stilmittel in der Übersicht DIN A3 – zum ausdrucken
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Übung have oder has
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Englisch: he, she, it – das ’s‘ muss mit
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Hilfsverb have und Vollverb das have
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
Discussion phrases – Formulierungsbeispiele
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen
have als Vollverb und Hilfsverb
Potenzgesetze Rechenarten Rechengesetze Rechnen mit Größen Symmetrie Zahlen