Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Biosphärenreservate weltweit – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/biosphaerenreservate-weltweit

Dass Naturräume und Kulturlandschaften sich nicht von Grenzsteinen beschränken lassen, belegen die zahlreichen länderübergreifenden Biosphärenreservate. In der Europäischen Union (EU) gelang es, das erste grenzüberschreitende Biosphärenreservat 1998 einzurichten: aus dem „Biosphärenreservat Nordvogesen (Vosges du Nord)“ in Frankreich und dem „Biosphärenreservat Pfälzerwald“ auf deutscher Seite, entstand das „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ mit einer Gesamtfläche von 310.500 ha. Biosphärenreservate repräsentieren… Weiterlesen »
Die Zahl der Biosphärenreservate weltweit wächst stetig.

Positionen der Holz- und Forstwirtschaft – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/positionen-der-holz-und-forstwirtschaft

Die Verbände der Holz- und Forstwirtschaft lehnen weitere Nationalparkausweisungen ab. Begründet wird dies im Wesentlichen mit einem vermeintlichen Zusammenbrechen der Rohstoffversorgung, dem Verlust von Arbeitsplätzen, dem Zugrundegehen der Wälder, die ohne pflegende Maßnahmen nicht existieren könnten, und dem Eingriff in das Eigentumsrecht der Waldbesitzer. Nationalparks werden auf Flächen eingerichtet, die sich im Eigentum der öffentlichen… Weiterlesen »
um den Nationalpark im Hunsrück die nicht mehr nutzbaren Kubikmeter Holz auf die Zahl