Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Gesundheitsminister Hoch: Innovatives Projekt „HÄPPI“ mit dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband und der AOK setzt neue Maßstäbe für eine moderne Versorgung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-hoch-innovatives-projekt-haeppi-mit-dem-hausaerztinnen-und-hausaerzteverband-und-der-aok-setzt-neue-massstaebe-fuer-eine-moderne-versorgung

Mit dem Start des HÄPPI-Projekts (Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung interprofessionell) setzt Rheinland-Pfalz neue Maßstäbe in der haus-ärztlichen Versorgung. Das innovative Versorgungsmodell geht für sechs Monate in ausgewählten Hausarztpraxen im ländlichen Raum von Rheinland-Pfalz in die Erprobung. Ziel ist es vor allem, die Praxen durch neue Teamstrukturen und den verstärkten Einsatz digitaler Instrumente zu entlasten und gut für die Zukunft aufzustellen.
„Die Zahl chronisch und mehrfach erkrankter Patientinnen und Patienten nimmt zu.

Rund 1 Millionen Rheinland-Pfälzer vollständig geimpft – Digitaler Impfpass vor Start . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/rund-1-millionen-rheinland-pfaelzer-vollstaendig-geimpft-digitaler-impfpass-vor-start

hat bereits rund ein Viertel der Bevölkerung den kompletten Impfschutz.“ Diese Zahlen – „Die Zahlen zeigen, wie gut und stabil unsere gemeinsame Impfkampagne in Rheinland-Pfalz
hat bereits rund ein Viertel der Bevölkerung den kompletten Impfschutz.“ Diese Zahlen

Orchesterkooperation zwischen Mainz und Koblenz . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/orchesterkooperation-zwischen-mainz-und-koblenz

Erstmals werden sich das Philharmonische Staatsorchester Mainz und das Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz für ein Großkonzert zusammenschließen, das am 19. März in Mainz und am 20. März in Koblenz aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert d-moll von Chatschaturjan und die Sinfonie Nr. 4 c-Moll von Schostakowitsch. Die Leitung hat der Chefdirigent der Rheinischen Philharmonie, Daniel Raiskin.
einen Gassenhauer in der Konzertliteratur der klassischen Moderne komponiert hat, zählen

Dreyer/Hoch: Rheinland-Pfalz startet mit weiteren Öffnungsschritten in den Sommermonat Juni . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/dreyer/hoch-rheinland-pfalz-startet-mit-weiteren-oeffnungsschritten-in-den-sommermonat-juni

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende Öffnungsperspektive ist zuallererst ein Erfolg der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen. Der zügige Fortschritt bei den Impfungen, konsequentes Testen und vorsichtige Öffnungsschritte in der Vergangenheit haben ebenfalls zu den positiven Entwicklungen beigetragen. Da in den vergangenen Tagen die Inzidenzen in Rheinland-Pfalz signifikant gesunken sind, können wir diesen Weg weiter mit Vorsicht, aber auch mit Zuversicht voranschreiten. Wir alle können uns nun auf bessere Tage freuen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
der Kontaktbeschränkungen nebst Anleitungsperson, wobei Geimpfte und Genese nicht zählen