Neue Medien im Deutschunterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/neue-medien-im-deutschunterricht
Zum mündlichen Sprachgebrauch zählen die Kenntnis gebräuchlicher Fachbegriffe aus
Zum mündlichen Sprachgebrauch zählen die Kenntnis gebräuchlicher Fachbegriffe aus
Dazu zählen beispielsweise h5p-Aktivitäten, die in der mebis Lernplattform direkt
Problem des Affenpuzzles Lösungen zum Affenpuzzle auf verschiedenen Niveaus: vom Zählen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) legen und fotografieren die Schülerinnen und Schüler bunte Wimmelbilder mit unterschiedlichen Gegenständen und formulieren dazu passende Such- und Zählaufgaben.
Ausstellung im Schulhaus präsentiert und laden Mitschülerinnen und Mitschüler zum Suchen, Zählen
Darüber hinaus zählen auch grundsätzlich neuartige Innovationen im Informatikunterricht
Das Plug-In übernimmt dabei die Eingabe und formatiert angehängte Zahlen automatisch
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) verknüpfen die Lernenden verschiedene grafische Darstellungsformen von Bruchteilen mit der dazu passenden mathematischen Notation. Ihr Können stellen sie dann in der QR-Code-Rallye unter Beweis, bevor sie selbst eine erstellen.
Mittelschule | Mathematik 6 | 1 Bruchzahlen Realschule | Mathematik 6 | 1 Rationale Zahlen
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) üben und vertiefen die Schülerinnen und Schüler Modellierung und Programmierung von Verzweigungen in der Programmiersprache Python anhand verschiedener Beispiele.
Dieser erfordert die Eingabe von zwei Zahlen und eines Rechenoperators, um entweder
Zum Unterrichtsmodul Messenger-Dienste und Social-Media-Angebote zählen mit zu den
Zu den Risiken, hier in rot markiert, zählen: Manipulation, Machtasymmetrie, Heteronomie