Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/194

[[nid:586]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinspluseins und des Stelleneinsminuseins sicher zu beherrschen? Das Stelleneinspluseins und das Stelleneinsminuseins bilden sich aus vervielfachten Aufgaben des kleinen Einspluseins und des kleinen Einsminuseins. Für die
für das Rechnen mit großen Zahlen zur Verfügung zu haben, ist es wichtig, einen Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/multiplikation-verstehen/%C3%BCbungen

[[nid:276]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Multiplikation verstehen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun die entsprechenden Kompetenzen zum Thema
dass beim Versprachlichen stets der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/rechnen-mit-kommazahlen/grundlagen

[[nid:586]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinspluseins und des Stelleneinsminuseins sicher zu beherrschen? Das Stelleneinspluseins und das Stelleneinsminuseins bilden sich aus vervielfachten Aufgaben des kleinen Einspluseins und des kleinen Einsminuseins. Für die
für das Rechnen mit großen Zahlen zur Verfügung zu haben, ist es wichtig, einen Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/72

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Die Zahl, durch die geteilt werden soll, gibt die Größe jeder Gruppe an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/division-verstehen/grundlagen

[[nid:346]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Division zu verstehen? Aus alltäglichen Situationen verfügen die Kinder bereits über erste Vorstellungen zum Teilen. Dabei kommt es in Alltagssituationen vor, dass Kinder Gegenstände aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedlich werten. Zum Beispiel
Die Zahl, durch die geteilt werden soll, gibt die Größe jeder Gruppe an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/187

Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, sicher schriftlich zu subtrahieren? Beim Algorithmus der schriftlichen Subtraktion ist es wichtig, dass das Kind den schriftlichen Algorithmus nicht nur automatisiert anwendet, sondern das Vorgehen inhaltlich verstehen kann (Selter & Zannetin, 2018, S.87). Anders
Anstatt die Zahl als Ganzes zu betrachten, wird mit den einzelnen Ziffern der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-subtraktion/grundlagen

Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, sicher schriftlich zu subtrahieren? Beim Algorithmus der schriftlichen Subtraktion ist es wichtig, dass das Kind den schriftlichen Algorithmus nicht nur automatisiert anwendet, sondern das Vorgehen inhaltlich verstehen kann (Selter & Zannetin, 2018, S.87). Anders
Anstatt die Zahl als Ganzes zu betrachten, wird mit den einzelnen Ziffern der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden