Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/179

[[nid:301]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Hunderter, Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel
Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen verschiedenen Darstellungen einer Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/169

Zahlen im Zahlraum bis 1.000 am Zahlenstrahl sowie mit Würfelmaterial darstellen – (Zahlen darstellen im ZR bis 1.000) die Relationszeichen >,,
ist, dass das Kind die Vorgänger vor und die Nachfolger hinter der vorgegebenen Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1000er-raum/stellentafel/grundlagen

[[nid:301]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Hunderter, Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel
Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen verschiedenen Darstellungen einer Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/160

Zahlen im Zahlraum bis 100 als Zahlbild, am 100er-Feld und am Zahlenstrahl darstellen – (Zahlen darstellen im ZR bis 100) Zahlen in ihre Stellenwerte zerlegen
Dafür soll das Kind zunächst die beiden Darstellungen einer Zahl vergleichen (Würfelmaterial

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-100-%C3%BCberblick/zahlen-schnell-sehen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Blitzsehen am 100er-Feld Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird die Anzahlerfassung am 100er-Feld erarbeitet. Dazu wird den Kindern eine Anzahl strukturiert am 100er-Feld gezeigt. Sie sollen beschreiben, wie sie schnell erkennen können, um welche Anzahl es sich handelt. Ziel ist es, die
Welche Zahl?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/339

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Blitzsehen am 100er-Feld Darum geht es: Im folgenden Lernvideo wird die Anzahlerfassung am 100er-Feld erarbeitet. Dazu wird den Kindern eine Anzahl strukturiert am 100er-Feld gezeigt. Sie sollen beschreiben, wie sie schnell erkennen können, um welche Anzahl es sich handelt. Ziel ist es, die
Welche Zahl?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/runden/grundlagen

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Dabei wird der Wert der gesamten Zahl verändert, indem Ziffernwerte ab 5 zur nächsthöheren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/190

[[nid:569]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was bedeutet es, sicher eine Überschlagsrechnung durchzuführen? Während im Mathematikunterricht meistens die genaue Lösung einer Aufgabe ermittelt wird, ist es im Alltag nicht immer nötig, möglich oder sinnvoll das genaue Ergebnis zu berechnen.
Dabei wird der Wert der gesamten Zahl verändert, indem Ziffernwerte ab 5 zur nächsthöheren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden