Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/textaufgaben-knacken/%C3%BCbungen

[[nid:597]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder die Strategien des halbschriftlichen Rechnens kennen und anwenden können. (Halbschriftliche Addition, Halbschriftliche Subtraktion, Halbschriftliche Multiplikation und
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/484

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Strategie schrittweise Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern erarbeitet, wie sie schrittweise schwierige Divisionsaufgaben lösen können. Dafür wird die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier Voraussetzungen: Zur verständigen
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-100-%C3%BCberblick/halbschriftliche-division/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Strategie schrittweise Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern erarbeitet, wie sie schrittweise schwierige Divisionsaufgaben lösen können. Dafür wird die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier Voraussetzungen: Zur verständigen
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehnereinmaleins/%C3%BCbungen

[[nid:611]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen dieser Übungsreihe sollten die Kinder sicher im 1·1 und 1:1 sein (Sicher im 1·1 und Sicher im 1:1 im ZR bis 100). ein Verständnis für Stellenwerte aufgebaut haben (Hunderter, Zehner, Einer im
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/162

[[nid:617]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder die Aufgaben des kleinen 1+1 automatisiert haben. (Sicher im 1+1) die Aufgaben des kleinen 1–1 automatisiert haben. (Sicher im 1–1) ein Verständnis für Stellenwerte aufgebaut
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-divison/grundlagen

[[nid:580]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, schriftlich zu dividieren? Wie auch alle anderen schriftlichen Rechenverfahren folgt die schriftliche Division klar vorgegebenen Handlungsanweisungen. Dabei wird hier, anders als bei den anderen schriftlichen Rechenverfahren, vom größten zum kleinsten
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/193

[[nid:580]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, schriftlich zu dividieren? Wie auch alle anderen schriftlichen Rechenverfahren folgt die schriftliche Division klar vorgegebenen Handlungsanweisungen. Dabei wird hier, anders als bei den anderen schriftlichen Rechenverfahren, vom größten zum kleinsten
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinnvoll üben | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/60

[[nid:96]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Üben wird als Prozess verstanden, bei dem eine Kompetenz, z. B. die Rechenkompetenz, durch das Lösen mehrerer gleichartiger Aufgaben ausgebaut wird (Wittmann, 1992, S. 177). Hierbei geht es jedoch nicht nur um ein Auswendiglernen und -wissen von Rechenaufgaben und
Dadurch werden also nicht-zählende Rechenstrategien gefördert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/177

[[nid:597]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder die Strategien des halbschriftlichen Rechnens kennen und anwenden können. (Halbschriftliche Addition, Halbschriftliche Subtraktion, Halbschriftliche Multiplikation und
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden