Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/207

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Plusaufgaben in der Umwelt Darum geht es: In diesem Lernvideo wird den Kinder gezeigt, welche Vorstellungen von Plusaufgaben sie entwickeln können. Verschiedene Alltagssituationen werden mit der symbolischen Darstellung von Additionsaufgaben verknüpft, sodass die Grundvorstellungen implizit
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-plus-1/grundlagen

[[nid:541]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1+1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einspluseins bestehen immer aus zwei Summanden, deren Werte zwischen 0 und 10 liegen. Diese lassen sich in einer sogenannten Einspluseins-Tafel sortiert anordnen. Kinder sollten die
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-durch-1/%C3%BCbungen

[[nid:525]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen dieser Übungsreihe sollten die Kinder Grundvorstellungen zur Division aufgebaut haben (Division verstehen). Mal- und Geteiltaufgaben in Punktefeldern erkennen und darstellen können
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-mal-1/grundlagen

[[nid:526]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1•1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des kleinen Einmaleins umfassen alle Multiplikationsaufgaben, die aus zwei Faktoren bestehen, die jeweils zwischen 0 und 10 liegen. Die Aufgaben mit 0 stellen aufgrund ihres Ergebnisses 0 einen
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/376

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Multiplikationsaufgaben zerlegen – Malkreuz (E•ZE) Darum geht es: Im ersten Lernvideo wird mit den Kindern erarbeitet, wie Multiplikationsaufgaben im größeren Zahlraum am Punktefeld dargestellt werden können. Hierbei wird sich auf E•ZE Aufgaben beschränkt. In einem zweiten Schritt werden die
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/533

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Aufgaben bis 1.000.000 Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie sie zu zweit üben können, einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben (z. B. 23.000 + 4.000) im Kopf zu lösen. Das brauchen die Kinder: Zur Erarbeitung der Inhalte des Videos sind
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/runden/%C3%BCbungen

[[nid:592]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen fassen die Inhalte des Videos zusammen und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sicher im Zahlraum bis 1 Million rechnen können. (halb-)schriftlich addieren und subtrahieren können. (Halbschriftliche Addition im ZR bis 1 Mio.; Halbschriftliche
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Grundlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-1000-%C3%BCberblick/halbschriftliche-subtraktion-bis-1000/%C3%BCbungen

[[nid:606]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Zehner-Einspluseins sicher beherrschen. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) Subtraktionsaufgaben halbschriftlich im Zahlraum bis 100 lösen können.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/182

[[nid:612]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Zehnereinspluseins und des ­Zehnereinsminuseins sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des Zehnereinspluseins bzw. des Zehnereinsminuseins lassen sich durch die Verzehnfachung der Summanden aus den Aufgaben des kleinen Einspluseins bzw.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehnereinmaleins/grundlagen

[[nid:610]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des Zehnereinmaleins umfassen die Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen einer der beiden Faktoren verzehnfacht wird. So wird z. B. aus der Aufgabe
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden