Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/stelleneinmaleins/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Mit 10 multiplizieren Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie sie geschickt •10, •100, •1000, •10.000 oder •100.000 rechnen können. Dies wird verständnisbasiert mit Hilfe der Stellentafel dargestellt. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier Plättchen
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/439

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Mit 10 multiplizieren Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie sie geschickt •10, •100, •1000, •10.000 oder •100.000 rechnen können. Dies wird verständnisbasiert mit Hilfe der Stellentafel dargestellt. Das brauchen die Kinder: Stift und Papier Plättchen
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/halbschriftliche-addition/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Plusaufgaben mit Hilfe von Zehnerstreifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/280

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Plusaufgaben mit Hilfe von Zehnerstreifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-plus-1/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Plusaufgaben Darum geht es: In den Lernvideos 1a, 1b und 1c werden die verschiedenen Kernaufgaben-Familien betrachtet. Dazu werden exemplarische Aufgaben der jeweiligen Kernaufgaben-Familie gezeigt. Das brauchen die Kinder: Zur verständigen Erarbeitung der Inhalte des Lernvideos sind
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-1-minus-1/grundlagen

[[nid:537]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die 1–1 Aufgaben sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des kleinen Einsminuseins gehören alle Umkehraufgaben des kleinen Einspluseins. Unter Umkehraufgaben werden die Aufgaben verstanden, die den Zusammenhang zwischen Addition und Subtraktion nutzen.
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/303

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Einfache Minusaufgaben Darum geht es: Als Vorbereitung auf die halbschriftlichen Strategien wird in diesem Übungsvideo mit den Kindern erarbeitet, wie sie zu zweit einfache Minusaufgaben mit Hilfe von 10er-Streifen und Wendeplättchen lösen können. Der Fokus liegt auf Aufgaben mit einstelligen
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion-verstehen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Subtraktion verstehen Darum geht es: In den folgenden Lernvideos werden die drei Grundvorstellungen erklärt, die die Kinder zu Aufgaben in der Umwelt im Kontext der Subtraktion entwickeln sollen. Im Lernvideo 1a wird die Vorstellung des ‚Wegnehmens‘ thematisiert, das Video 1b behandelt das
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 1.000 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/136

Für die Erarbeitung des Zahlraums bis 1.000 werden wichtige Grundlagen aus den bereits erarbeiteten Zahlräumen vertieft und erweitert. Durch die Erweiterung des Zahlraums bis 1.000 sollen die Kinder ihre Zahlvorstellungen ausbauen. Sie gewinnen vertiefte Einsichten in den Aufbau unseres dezimalen Stellenwertsystems, die vor allem durch geeignete Darstellungsmittel initiiert
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 1.000 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1000er-raum

Für die Erarbeitung des Zahlraums bis 1.000 werden wichtige Grundlagen aus den bereits erarbeiteten Zahlräumen vertieft und erweitert. Durch die Erweiterung des Zahlraums bis 1.000 sollen die Kinder ihre Zahlvorstellungen ausbauen. Sie gewinnen vertiefte Einsichten in den Aufbau unseres dezimalen Stellenwertsystems, die vor allem durch geeignete Darstellungsmittel initiiert
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden