Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/534

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Division (Herleitung) Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern der schriftliche Algorithmus der Division erarbeitet. Hierfür wird Bezug zur bereits bekannten halbschriftlichen Strategie, bei der die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt wird, hergestellt.
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-divison/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Schriftliche Division (Herleitung) Darum geht es: In diesem Lernvideo wird mit den Kindern der schriftliche Algorithmus der Division erarbeitet. Hierfür wird Bezug zur bereits bekannten halbschriftlichen Strategie, bei der die Aufgabe in einfachere Teilaufgaben zerlegt wird, hergestellt.
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/173

[[nid:619]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich dividieren können. (Halbschriftliche Division) schriftlich subtrahieren können. (Schriftliche
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-divison/%C3%BCbungen

[[nid:619]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einmaleins sicher beherrschen. (Sicher im 1•1) halbschriftlich dividieren können. (Halbschriftliche Division) schriftlich subtrahieren können. (Schriftliche
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/171

[[nid:520]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins Aufgaben aufgebaut haben. (Zehnereinmaleins, Zehnereinsdurcheins) sicher im 1·1 und 1:1 sein. (Sicher im
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/stelleneinmaleins/%C3%BCbungen

[[nid:520]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins Aufgaben aufgebaut haben. (Zehnereinmaleins, Zehnereinsdurcheins) sicher im 1·1 und 1:1 sein. (Sicher im
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/schriftliche-subtraktion/%C3%BCbungen

Kinder lernen im Unterricht nur ein Verfahren zur schriftlichen Subtraktion kennen. Man unterscheidet neben dem Erweiterungsverfahren, das hier nicht behandelt werden soll, zwischen dem Auffüll- und Entbündelungsverfahren. Vergewissern Sie sich, welches Verfahren vom Kind erlernt wurde. Dafür kann in entsprechendem Schulmaterial geschaut werden oder dies kann in Absprache mit
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/167

Kinder lernen im Unterricht nur ein Verfahren zur schriftlichen Subtraktion kennen. Man unterscheidet neben dem Erweiterungsverfahren, das hier nicht behandelt werden soll, zwischen dem Auffüll- und Entbündelungsverfahren. Vergewissern Sie sich, welches Verfahren vom Kind erlernt wurde. Dafür kann in entsprechendem Schulmaterial geschaut werden oder dies kann in Absprache mit
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/206

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Subtraktion verstehen Darum geht es: In den folgenden Lernvideos werden die drei Grundvorstellungen erklärt, die die Kinder zu Aufgaben in der Umwelt im Kontext der Subtraktion entwickeln sollen. Im Lernvideo 1a wird die Vorstellung des ‚Wegnehmens‘ thematisiert, das Video 1b behandelt das
Zählen Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen und ordnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/sicher-im-11/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Geteiltaufgaben an der Punktereihe Darum geht es: Im folgenden Lernvideo werden die Kernaufgaben der Division an den verschiedenen Punktereihen erklärt und dargestellt. Das brauchen die Kinder: Punktereihen Papier und Stift Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
Zehner und Einer Zahlen darstellen Zahlen schnell sehen Zahlen vergleichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden