Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/166

[[nid:602]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Einspluseins sicher beherrschen. (Sicher im 1+1) halbschriftlich addieren können. (Halbschriftliche Addition) über ein tragfähiges Stellenwertverständnis verfügen.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-1000-%C3%BCberblick/halbschriftliche-addition-bis-1000/%C3%BCbungen

[[nid:609]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Zehnereinspluseins sicher beherrschen. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) Additionsaufgaben halbschriftlich im Zahlraum bis 100 lösen können.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/164

[[nid:609]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … das Zehnereinspluseins sicher beherrschen. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) Additionsaufgaben halbschriftlich im Zahlraum bis 100 lösen können.
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/397

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinmaleins Darum geht es: In dem ersten Lernvideo lernen die Kinder, wie ihnen die Aufgaben aus dem kleinen 1•1 helfen, große Aufgaben, bei denen der Multiplikand oder Multiplikator um den Faktor 10 vergrößert wird, zu lösen. So entstehen Aufgabenserien mit drei Aufgaben, wie z.B. 3•5; 3•50
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehnereinmaleins/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zehnereinmaleins Darum geht es: In dem ersten Lernvideo lernen die Kinder, wie ihnen die Aufgaben aus dem kleinen 1•1 helfen, große Aufgaben, bei denen der Multiplikand oder Multiplikator um den Faktor 10 vergrößert wird, zu lösen. So entstehen Aufgabenserien mit drei Aufgaben, wie z.B. 3•5; 3•50
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mahiko-Inhalte vernetzen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/basics/mahiko-inhalte-vernetzen

[[nid:409]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. In welchem Zusammenhang stehen die Mahiko-Inhalte und warum ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen? Die Zusammenhänge der verschiedenen Inhalte, die in Mahiko behandelt werden, können mit dem Arithmetik-Plan Primarstufe veranschaulicht werden. Im Lehrplan
Im Lehrplan sind diese Inhalte im Bereich „Zahlen und Operationen“ zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mahiko-Inhalte vernetzen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/334

[[nid:409]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. In welchem Zusammenhang stehen die Mahiko-Inhalte und warum ist es wichtig, sich damit auseinanderzusetzen? Die Zusammenhänge der verschiedenen Inhalte, die in Mahiko behandelt werden, können mit dem Arithmetik-Plan Primarstufe veranschaulicht werden. Im Lehrplan
Im Lehrplan sind diese Inhalte im Bereich „Zahlen und Operationen“ zu finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/183

[[nid:610]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Zehnereinmaleins und Zehnereinsdurcheins sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des Zehnereinmaleins umfassen die Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen einer der beiden Faktoren verzehnfacht wird. So wird z. B. aus der Aufgabe
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/163

[[nid:611]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen dieser Übungsreihe sollten die Kinder sicher im 1·1 und 1:1 sein (Sicher im 1·1 und Sicher im 1:1 im ZR bis 100). ein Verständnis für Stellenwerte aufgebaut haben (Hunderter, Zehner, Einer im
Hunderter, Zehner, Einer Zahlen darstellen Zahlen vergleichen und ordnen Zehnereinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/191

[[nid:518]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinmaleins und Stelleneinsdurcheins sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des Stelleneinmaleins gehören zwei unterschiedliche Aufgabentypen. Zum einen sind es Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen nur einer der beiden
Stellenwerte Zahlen vergleichen und ordnen Überschlagsrechnen Stelleneinspluseins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden