Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/multiplikation-verstehen/grundlagen

[[nid:229]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Multiplikation zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Multiplikation im Unterricht haben manche Kinder erste Vorstellungen davon, was multiplizieren bedeutet, nämlich dass z. B. etwas wiederholt ausgeführt wird. Solche Grundvorstellungen – d. h.
muss gemeinsam mit den Kinder die Konvention erarbeitet werden, dass die erste Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/71

[[nid:229]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Multiplikation zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Multiplikation im Unterricht haben manche Kinder erste Vorstellungen davon, was multiplizieren bedeutet, nämlich dass z. B. etwas wiederholt ausgeführt wird. Solche Grundvorstellungen – d. h.
muss gemeinsam mit den Kinder die Konvention erarbeitet werden, dass die erste Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/70

[[nid:553]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, halbschriftlich zu subtrahieren? Beim halbschriftlichen Rechnen werden komplexere Aufgaben in einfachere Teilaufgaben zerlegt oder eine Veränderung der Aufgabe vorgenommen, die zu einfacheren Aufgaben führt. Drei Merkmale sind zentral für das
ein geschicktes Vorgehen anstellen müssen, tragen dazu bei, dass ein Blick für Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion/grundlagen

[[nid:553]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, halbschriftlich zu subtrahieren? Beim halbschriftlichen Rechnen werden komplexere Aufgaben in einfachere Teilaufgaben zerlegt oder eine Veränderung der Aufgabe vorgenommen, die zu einfacheren Aufgaben führt. Drei Merkmale sind zentral für das
ein geschicktes Vorgehen anstellen müssen, tragen dazu bei, dass ein Blick für Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 20 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/41

Die Erarbeitung des Zahlraums bis 20 legt eine wichtige Grundlage für das spätere Mathematiklernen der Kinder. Diese findet in der Regel im ersten Schuljahr statt. Da Kinder sich allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten sowie in individuellem Lerntempo die Zahlräume erschließen, sollte eher darauf geachtet werden, in welchem Zahlraum sich ein Kind sicher bewegt, um daran
Sondern es sollte den Kindern von Anfang an ermöglicht werden, ein tragfähiges Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlraum bis 20 – Überblick | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick

Die Erarbeitung des Zahlraums bis 20 legt eine wichtige Grundlage für das spätere Mathematiklernen der Kinder. Diese findet in der Regel im ersten Schuljahr statt. Da Kinder sich allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten sowie in individuellem Lerntempo die Zahlräume erschließen, sollte eher darauf geachtet werden, in welchem Zahlraum sich ein Kind sicher bewegt, um daran
Sondern es sollte den Kindern von Anfang an ermöglicht werden, ein tragfähiges Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-100-%C3%BCberblick/%C3%BCbungen-0

[[nid:469]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Aufgaben des Einsdurcheins am 100er-Feld darstellen können. (Division verstehen) Aufgaben des Einsdurcheins automatisiert haben. (Sicher im 1:1) Divisionsaufgaben in
Der für die Strategie schrittweise dividieren benötigte „Zahl– und Aufgabenblick“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/419

[[nid:469]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … Aufgaben des Einsdurcheins am 100er-Feld darstellen können. (Division verstehen) Aufgaben des Einsdurcheins automatisiert haben. (Sicher im 1:1) Divisionsaufgaben in
Der für die Strategie schrittweise dividieren benötigte „Zahl– und Aufgabenblick“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden