Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/118

[[nid:444]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder …
weitere Zahlen in die Reihenfolge einordnen sowie begründen, warum es die jeweilige Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/123

[[nid:415]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen dieser Übungsreihe sollten die Kinder über ein tragfähiges Verständnis der Multiplikation verfügen (Multiplikation verstehen). Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen können dem
Wo siehst du (in dem Bild) die erste Zahl, die zweite Zahl und das Ergebnis der Geteiltaufgabe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/divisiion-verstehen/%C3%BCbungen

[[nid:415]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen dieser Übungsreihe sollten die Kinder über ein tragfähiges Verständnis der Multiplikation verfügen (Multiplikation verstehen). Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen können dem
Wo siehst du (in dem Bild) die erste Zahl, die zweite Zahl und das Ergebnis der Geteiltaufgabe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/174

[[nid:587]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder Strategien zum Lösen von Zehnereinspluseins und Zehnereinsminuseins Aufgaben erarbeitet haben. (Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins) sicher im 1+1 und 1-1 sein. (Sicher
Das Kind soll unter Ausnutzung des Zahl– und Aufgabenblicks lernen auch schwierigere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenschwierigkeiten vermeiden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/61

[[nid:576]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Rechenschwierigkeiten vermeiden Der Begriff der Rechenschwierigkeiten ist weder einheitlich definiert, noch gibt es ein allgemein anerkanntes Diagnoseverfahren. Aufgrund vielfältiger Erscheinungsformen ist eine differenzierte und individuelle Auseinandersetzung mit
Wenn beispielsweise die unterschiedliche Bedeutung der Ziffer 2 in der Zahl 23 als

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden