Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Deutsches Sportabzeichen Ehrungsveranstaltung | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/deutsches-sportabzeichen-ehrungsveranstaltung

Rund 60 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35mal erlangt haben, standen am Freitag, 17. März, im Kieler „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hatte sie zu einer Ehrungsveranstaltung nach Kiel geladen. Die Ehrungen wurden vorgenommen von Barbara Ostmeier (LSV-Vorstandsmitglied und Vorsitzende des LSV-Breitensportausschusses), Dr. Bernd Brandes-Druba (Geschäftsführer der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein) und Jens Hartwig, dem Sportabzeichenbeauftragten des LSV.
Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im LSV), Jens Nielsen aus Halstenbek (Zahl

Deutsches Sportabzeichen Wettbewerbe & Ehrungen | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/deutsches-sportabzeichen-wettbewerbe-ehrungen

Die Sparkassen in Schleswig-Holstein, langjährige zuverlässige Partner des Landessportverbands (LSV), haben bereits seit vielen Jahren ihr Engagement für das Deutsche Sportabzeichen verstärkt und fördern hier insbesondere die Sportabzeichen-Wettbewerbe. Diese richten sich an verschiedene Zielgruppen. So gab es auch in 2021 wieder einen Wettbewerb für Familien, einen Wettbewerb für Vereine und den beliebten Team-Wettbewerb.
Juni ausgezeichnet: Bicolor mit Zahl 45: Gisela Gräbe (Halstenbeker TS), Georg

LSV ehrt langjährige erfolgreiche Sportabzeichen-Absolventen | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/lsv-ehrt-langjahrige-erfolgreiche-sportabzeichen-absolventen

56 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35mal erlangt haben, standen am Freitag, 3. Mai, im Kieler „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hatte sie zu einer Ehrungsveranstaltung nach Kiel eingeladen.
.): Barbara Ostmeier (LSV-Vorstandsmitglied), Heidemarie Brandt aus Elmshorn (Zahl

Mit Volldampf in die Herbstferien | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/mit-volldampf-die-herbstferien

(JS) Die Herbstferien können kommen. Die Verantwortlichen des KSV Pinneberg freuen sich über eine Rekordbeteiligung an den diesjährigen Sportjugendkulturwochen (SJKW).  Insgesamt 23 Vereine sorgen vom 19. Oktober bis zum 03. November für jede Menge Spiel, Sport und Spaß für alle daheimgebliebenen Kinder. Viele der Angebote sind vereinsoffen und können kostenfrei genutzt werden. Für alle Teilnehmer beseht Versicherungsschutz über den KSV Pinneberg.
Sehr erfreulich ist zudem die hohe Zahl inklusiver Angebote, die auch Kindern mit

LSV legt Maßnahmenpaket zur Integration von ukrainischen Flüchtlingen auf | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/lsv-legt-massnahmenpaket-zur-integration-von-ukrainischen-fluchtlingen-auf

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) legt ein Maßnahmenpaket für seine Sportvereine und -verbände auf, das aus einem ersten Sofort-Programm zur Integration von Ukraine-Flüchtlingen in Höhe von 50.000 Euro sowie einer umfassenden Einbindung von Projekten und Programmen wie „Integration durch Sport“, „Sport für ALLE“, „KiTa/Schule+Verein“ sowie „Kein Kind ohne Sport!“ besteht.
angemessene Betreuungs- und Integrationsangebote insbesondere auch für die hohe Zahl