Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Die Situation der Zwangsarbeiter in den Bremer Borgwardwerken während des Zweiten Weltkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/die-situation-der-zwangsarbeiter-in-den-bremer-borgwardwerken-whrend-des-zweiten-weltkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Liste von sieben Lagern, ihre Namen, Standorte, die Herkunft der Insassen, ihre Zahl

Dreimal fast am Ende – aber immer noch am Leben. Die Kranken-Unterstützungskasse in Habenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/dreimal-fast-am-ende-aber-immer-noch-am-leben-die-kranken-untersttzungskasse-in-habenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Literaturverzeichnis (108 S., ms., ill. mit Kopien zweier Landkarten und einer großen Zahl

Die Integration der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen in Marquartstein nach 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-integration-der-flchtlinge-und-heimatvertriebenen-in-marquartstein-nach-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er untersucht ihre Herkunft und Zahl (1947 betrug ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung

Wandlungen des Verbandes der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner (VdK). Nachforschungen über ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/wandlungen-des-verbandes-der-kriegs-und-wehrdienstopfer-behinderten-und-sozialrentner-vdk-nachforschungen-ber-ein-kapitel-d/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vor dem Hintergrund der aus Altersgründen abnehmenden Zahl der lebenden Kriegsopfer

Die Veränderung der Arbeitsverhältnisse von 1889 bis 2005 in der Textilindustrie am Beispiel der Firma Verseidag in Willich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-vernderung-der-arbeitsverhltnisse-von-1889-bis-2005-in-der-textilindustrie-am-beispiel-der-firma-verseidag-in-willich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
außerdem heraus, dass die Automatisierung der Arbeitsabläufe zur Folge hatte, dass die Zahl

Das Schicksal der Jungen Gemeinde 1953 als Spiegel der beginnenden Ost-West-Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/das-schicksal-der-jungen-gemeinde-1953-als-spiegel-der-beginnenden-ost-west-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Arbeit stützt sich in erster Linie auf die Auswertung einer großen Zahl überregionaler

Vergessene Zeugen – Denkmale der jüdischen Gemeinde Freudenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vergessene-zeugen-denkmale-der-jdischen-gemeinde-freudenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Er zieht eine große Zahl von archivalischen Quellen heran, analysiert viele Verzeichnisse