Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Streitfall Geschichte: Liegt Europas Zukunft im Osten? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-liegt-europas-zukunft-im-osten/

Die Ukraine will in die Europäische Union, ihr Beitrittsverfahren läuft. Doch ist die EU 20 Jahre nach der Osterweiterung bereit für neue Mitglieder? Ob die Aufnahme weiterer Staaten mehr nützt oder schadet, diskutieren die …
Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählen „Pulverfass Balkan“ (Ch.Links 2023),

Streitfall Geschichte: Doppelmoral statt Verantwortung? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-doppelmoral-statt-verantwortung/

Spätestens seit dem Hamas-Anschlag am 7. Oktober 2023 ist Deutschland herausgefordert, seine historische Verantwortung für Israel neu zu bestimmen. Was bedeutet Staatsräson angesichts des Leids im Gazastreifen? Es diskutieren die …
Zu Andreas Wirschings Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Geschichte der Weimarer

Protest als Bürgerpflicht: Dissidenten und Widerstand in Russland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/protest-als-buergerpflicht-dissidenten-und-widerstand-in-russland/

Sagen, was ist, zeigen, was war – aber um welchen Preis? Ein Gespräch mit dem Menschenrechtsaktivisten Oleg Orlow und der Historikerin Irina Scherbakowa von MEMORIAL über Mechanismen von Unterdrückung, staatliche Gewalt und …
Bürgerpflicht, sich für Aufklärung von Unrecht einzusetzen, die Wahrheit zu sagen, und sie zahlen

Spielen zwischen den Fronten? Geschichte und Games • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/spielen-zwischen-den-fronten-geschichte-und-games/

Viele Video-Games zeigen die exakte Nachstellung von Krieg – die Leiden der Zivilbevölkerung spielen dabei keine Rolle. Nicht so im Anti-Kriegs-Spiel This War of Mine. Das Game wird live gespielt und von Expert:innen kommentiert und diskutiert.
Zu seinen Schwerpunkten zählen Reportagen über Online-Communities, Interviews mit