Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Da nun einige Bürger zu widersetzen vermeinen … Das Aufbegehren Türkheimer Bauern um Zehntbefreiung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/da-nun-einige-brger-zu-widersetzen-vermeinen-das-aufbegehren-trkheimer-bauern-um-zehntbefreiung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ernteerträge – den Zehnt an die weltliche und die Gilt an die kirchliche Obrigkeit – zu zahlen

Das lila Sofa: Aktion für mehr kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/das-lila-sofa-aktion-fuer-mehr-kulturelle-teilhabe-fuer-menschen-mit-demenz/

Zum »Aktionstag Inklusion« am 26. März wird der Hamburger Bahnsteig Schlump zwischen Umsteigen, Aussteigen und Einsteigen zum Wohnzimmer mit Sofa, Kaffee und Keksen. Das »Lila Sofa« lädt ein, über kulturelle …
Zu den Mitgliedern zählen zahlreiche kulturelle und gemeinnützige Institutionen wie

Die Hecken, eine ökologische Nische in unserer Gemeinde (1773-1889) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/die-hecken-eine-kologische-nische-in-unserer-gemeinde-1773-1889/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #1989-20048 Der Verfasser stellt zunächst seine Gemeinde in Topographie und Zahlen

Hilfe und Solidarität auf dem Weg in eine neue Zeit: Die Anfangsjahre der Arbeiterwohlfahrt in Penzberg/Oberbayern (1946-1952) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/hilfe-und-solidaritt-auf-dem-weg-in-eine-neue-zeit-die-anfangsjahre-der-arbeiterwohlfahrt-in-penzberg-oberbayern-1946-1952/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eingeordnet in den regionalen, wirtschaftlichen und politisch-sozialen Hintergrund zählen

C.A.R.E. – Mythos und Wahrheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/c.a.r.e-mythos-und-wahrheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Unternehmens ein, das schon bald Gewinne erwirtschaften, seinen Mitarbeitern hohe Gehälter zahlen

Widerstand und Opposition in Duisburg 1939-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/widerstand-und-opposition-in-duisburg-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zur Opposition zählen die Verfasser die christlich-religiöse, die anhand der antinazistischen