Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bewohnbarkeit-von-planeten-spielend-erforschen/

Heidelberg, 9. März 2023. Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung eines Brettspiels zur Bewohnbarkeit von Planeten. Wie kann man Forschung für alle zugänglich und
Zu den Hauptforschungsrichtungen zählen komplexe Simulationen auf verschiedenen Skalen

Spannender Rückblick in Klima und Ökologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spannender-rueckblick-in-klima-und-oekologie/

Klaus Tschira Stiftung fördert Ausbau des Labors für Dendrochronologie am CEZA zu einem internationalen Forschungsarchiv Mannheim/Heidelberg, 17. Januar 2023. Mit der Förderung des Projekts „Sicherung und Archivierung der Hohenheimer Jahrringsammlung“ legte die Klaus Tschira Stiftung den Grundst
Zahlen, Daten, Fakten Begleitunterlagen auf Papier: ca. 80 Aktenordner Nicht katalogisierte

Mathematik im Kita-Alltag: Kostenfreies Webinar am 14. November – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-im-kita-alltag-kostenfreies-webinar-am-14-november/

Digitales Weiterbildungsangebot des Projekts „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ / Anmeldung bis 13. November möglich Ab sofort bis einschließlich 13. November können sich Kita-Fachkräfte in ganz Deutschland zu dem kostenfreien Webinar „Lesen, Staunen, Forschen – Mathemat
Interesse an Sprachanlässen haben, die sich aus einem offenen Zugang zum Begriff der Zahlen

Schüler aus Meißen gewinnen beim Wettbewerb Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schueler-aus-meissen-gewinnen-beim-wettbewerb-jugend-praesentiert/

Preiswürdige Beiträge zum Thema Wachstum bei Projekt der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg. Wie entsteht Fleisch in der Petrischale und was hat das für Vor- und Nachteile? Das erklärten Jonas Eckelmann (16) und Julian Preußker (16) vom Franziskaneum Meißen in ihrer Finalpräsentation und siche
geschafft hat, darf sich mit Fug und Recht zu den besten Präsentatoren bundesweit zählen

Projektauftakt in Bayern: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-bayern-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars in München / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, all
Dazu zählen der „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erc-advanced-grant-fuer-hits-gruppenleiter/

Friedrich Röpke, Leiter der Forschungsgruppe „Physics of Stellar Objects“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhält für einen Zeitraum von fünf Jahren 2,5 Millionen Euro. Der Astrophysiker Friedrich Röpke, Leiter der Gruppe „Physics of Stellar Objects“ (PSO) am Heidelberger
Zu den Hauptforschungsrichtungen zählen komplexe Simulationen auf verschiedenen Skalen

Projektauftakt in Niedersachsen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-niedersachsen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne in Nienburg (Weser) / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzen
Dazu zählen der „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart

Projektauftakt in Sachsen-Anhalt: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-sachsen-anhalt-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen-2/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kom
Dazu zählen der „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart

Sam Sanders oder die niemals endende Neugierde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sam-sanders/

Sommerserie “Sechs Fragen an� Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die German Scholars Orga
Mehr noch: Ich erforsche, wie man nicht nur ganze Zahlen berechnet, sondern nahezu