Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Audiobeitrag: Imaginary – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-imaginary/

Campus Reporter Nils Birschmann berichtet in seinem neuen Radiobeitrag über die Mathematik-Plattform „Imaginary“. Unsere Welt ist voller Mathematik – bei der Internetsuche, beim Online-Shopping und beim Hausbauen. Für manche ist das langweilig, für andere das Schönste überhaupt. Wie so oft, kommt e
Plattform „Imaginary“ bietet mit Unterstützung der KTS kreatives Material rund um Zahlen

Medicus – Die Macht des Wissens mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/medicus-die-macht-des-wissens-mit-foerderung-der-klaus-tschira-stiftung/

Speyer. „Der Medicus – Die Macht des Wissens“ lautet der Titel der Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die gerade eröffnet wurde und bis zum 21. Juni nächsten Jahres zu sehen ist. Die Klaus Tschira Stiftung hat insbesondere die innovative digitale Vermittlung gefördert. Der Ro
Zu den mehr als 500 faszinierenden Objekten und sehenswerten Fundkomplexen zählen

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/highly-cited-researcher-am-hits-2/

Heidelberg, 16. November 2022. Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die R
für Feld und Erscheinungsjahr im Zitierindex „Web of Science“ zu den besten 1% zählen

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auch-in-diesem-jahr-highly-cited-researcher-am-hits/

Heidelberg. Zum sechsten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die Rangliste ist ein wichtig
für Feld und Erscheinungsjahr im Zitierindex „Web of Science“ zu den besten 1% zählen

Projektauftakt in Berlin: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-berlin-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres in Berlin / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für früh
Dieses spielerische Experiment zum Thema Zahlen begeistert Kinder für Naturwissenschaften

Projektauftakt in Sachsen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-sachsen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Kultusminister Christian Piwarz in Dresden / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für frühe
Dieses spielerische Experiment zum Thema Zahlen begeistert Kinder für Naturwissenschaften