Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wahlen in Deutschland – Bundesrepublik Deutschland – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/bundesrepublik-deutschland/extra-brd-wahlen-in-deutschland100.html

Alle vier Jahre finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Die Parlamente der Bundesländer werden alle fünf Jahre neu gewählt. Dazu hat jedes Bundesland einen eigenen Wahltermin und auch ein eigenes Wahlsystem. In einigen Bundesländern darf man bei Landtagswahlen oder Kommunalwahlen seine Stimme schon mit 16 Jahren abgeben. Um seine Stimme bei der Bundestagswahl abgeben zu dürfen, muss man aber 18 Jahre alt sein. Sich gegen konkrete Maßnahmen wehren, für bestimmte Themen kämpfen oder bei Entscheidungen mitreden – das dürfen alle Bürger. Auch Kinder und Jugendliche. Zum Beispiel kannst du Mitglied einer Partei oder ihrer Jugendorganisation werden. Mit Hilfe von Petitionen, Demonstrationen oder Bürgerentscheiden kannst du dich aber auch gegen Dinge wehren, die dir nicht gefallen oder für Vorhaben einsetzen, die dir wichtig sind.
Sobald die Wahllokale schließen, werden werden die ersten Zahlen in Radio und Fernsehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Extra: Klima – Klimawandel – Klimaschutz – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/klima/index.amp

Das Eis an Nord- Und Südpol schmilzt, die Temperaturen steigen und es gibt immer häufiger Naturkatastrophen – der Klimawandel ist bereits zu spüren. Woher er kommt und ob er zu stoppen ist? Antworten findest du im neuneinhalb-Extra zum Thema Klima.
Zu den fossilen Brennstoffen zählen unter anderem Erdöl, Erdgas oder Kohle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Sendung für Erwachsene – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-eine-sendung-fuer-erwachsene-100.html

Clarissa und Tarkan machen heute eine ganz erwachsene Sendung. Sie versuchen es jedenfalls.  Es gab nämlich eine Beschwerde, die beiden seien kindisch und albern. Aus diesem Grund  ist heute ein Prüfer zu Besuch im Studio und begutachtet jedes Wort und jede Handlung der beiden.
Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairtrade – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.html

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
Deshalb zahlen sie den Bauern und Bäuerinnen einen höheren Preis für ihre Produkte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden