Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zutritt verweigert – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-zutritt-verweigert100.html

Das darf doch nicht wahr sein! Jemand hat das Passwort für den Studio-Eingang geändert und die Sendung fängt an! Clarissa und Ralph bleibt nichts anderes übrig, als schon vor der Tür die „Wissen macht Ah!“-Zuschauer zu begrüßen und während die Sendung läuft weiter nach dem Passwort zu suchen. Ob es ihnen gelingen wird, das richtige zu finden?
Warum soll man bei Einschlafproblemen Schäfchen zählen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seenotrettung – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seenotrettung100.html

Seit einigen Jahren versuchen Menschen auf der Flucht zum Beispiel von Nordafrika mit einfachen Booten über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Diese Boote sind oft überfüllt, haben nicht genug Sprit, um es bis an Land zu schaffen oder sind für so eine Überfahrt einfach nicht geeignet. So kommt es immer wieder vor, dass Flüchtlinge in Seenot geraten und sogar ertrinken. Es wird geschätzt, dass letztes Jahr über 1000 Menschen im Mittelmeer gestorben sind. Hilfsorganisationen wie zum Beispiel ‚Sea-Eye‘, ‚Sea-Watch‘ oder ‚Proactiva Open Arms‘ wollen helfen. Sie sind mit ihren eigenen Rettungsschiffen im Mittelmeer unterwegs und suchen nach Booten in Seenot.
konnte aber keinen Zusammenhang zwischen der Anzahl von Rettungsschiffen und den Zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flüchtlinge | Geflüchtete – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fluechtlinge-100.html

Weltweit befinden sich Millionen Menschen auf der Flucht. Sie verlassen ihre Heimat, weil dort Unruhen oder Kriege herrschen und sie Angst haben, verletzt oder getötet zu werden. Andere Menschen werden zu Flüchtlingen bzw. Geflüchteten, weil sie in ihrem Land keine Arbeit finden, oder nicht genug zu essen haben. 
Die Zahlen steigen immer dann stark an, wenn es in einer Region der Welt zu Unruhen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

U18-Wahl – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-u18-wahl104.html

U18-Wahlen finden seit 1996 immer neun Tage vor einer offiziellen Wahl, wie zum Beispiel einer Bundes-, Landtagswahl oder Europawahl, statt. Hier können Kinder und Jugendliche unter 18 die Parteien wählen, die auch bei den richtigen Wahlen antreten. Ihre Stimmen fließen nicht in das  offizielle Ergebnisse der jeweiligen Wahl mit ein, aber die U18-Wahl bietet  denen, die sonst nicht wählen dürfen,  die Chance, sich mit Politik zu beschäftigen und gibt ihnen eine Stimme.
Am Ende des Tages öffnen die Organisatoren die Urne und zählen die Stimmen aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viele Sinne hat der Mensch? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/mensch/bibliothek-wie-viele-sinne-hat-der-mensch-100.html

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – das sind die klassischen 5 Sinne des Menschen. Sinne dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mit Hilfe der Sinnesorgane.
Aber neben diesen klassischen zählen auch die Wahrnehmung von Temperatur, von Bewegung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krebs – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-krebs-100.html

Die meisten abgestorbenen Zellen in unserem Körper werden durch neue Zellen ersetzt. Dafür gibt es einen Kontrollmechanismus, der entscheidet, wann welche Zelle durch eine neue ersetzt wird. Bei manchen Menschen ist aber genau dieser Kontrollmechanismus gestört. Dann wachsen einzelne Zellen unkontrolliert nach, ohne dass sie gebraucht würden. Die entstehenden, kranken Zellen funktionieren nicht richtig, können also ihre Aufgabe nicht erfüllen. Im betroffenen Organ entsteht eine Ansammlung von Zellen, ein sogenannter „Tumor“. Breitet sich der Tumor schnell und in anderes Gewebe aus oder zerstört es sogar, dann spricht man von der Krankheit „Krebs“.
Dazu zählen die roten Blutkörperchen, die Sauerstoff durch unsere Blutbahnen transportieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab ins Archiv – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-ins-archiv-100~_cid-2657784_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Heute ist aufräumen angesagt! Das Studio versinkt im Chaos und Clarissa und Ralph haben alle Hände voll zu tun. Warum ist es aber auch so schwer Ordnung zu halten, während Unordnung sich fast von alleine einstellt?
Gibt man zum Beispiel eine Reihe von zufällig angeordneten Zahlen hinein, spuckt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-hundert-punkte-fuers-klima-wie-umweltfreundlich-ist-unser-alltag-100.html

Klimaschutz ist wichtig – und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Warum trotzdem nicht nur jede und jeder Einzelne etwas verändern muss? Darum geht‘s in dieser Folge neuneinhalb.
Eine Frage: Wo sind bitte die Zahlen (6,8kg CO2 pro Person, die Punkte-Berechnung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden