Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

K-Ah!-raoke – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-k-ah-raoke-100.amp

Mit (mehr als) einem Lied auf den Lippen melden sich Shary und Ralph aus der K-Ah!-raokebar: Zu den beliebtesten Melodien aller Zeiten führen sie singend durch die Sendung und beantworten ein ganzes Potpourri an Fragen:.
Appel und Ei Bekommt man etwas „für nen Appel und ’n Ei“ muss man nicht viel dafür zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Sendung für Erwachsene – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-eine-sendung-fuer-erwachsene-100.amp

Clarissa und Tarkan machen heute eine ganz erwachsene Sendung. Sie versuchen es jedenfalls.  Es gab nämlich eine Beschwerde, die beiden seien kindisch und albern. Aus diesem Grund  ist heute ein Prüfer zu Besuch im Studio und begutachtet jedes Wort und jede Handlung der beiden.
Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles easy? Inklusion durch Begegnung – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-inklusion-alles-easy-begegnung-100.html

Wie begegnen sich Menschen mit und ohne Behinderung? Und wie viel Kontakt haben sie eigentlich in unserer Gesellschaft? Diese Fragen beschäftigen Reporterin Luam in dieser Folge. Um Antworten zu finden, trifft sie sich unter anderem mit Joel. Er sitzt in einem E-Rollstuhl und geht mit Luam zum ersten Mal Eislaufen in einer Eisporthalle. Wie das klappt? Das siehst du bei neuneinhalb!
sein Kind Therapien machen, damit sie stabiler wird und einiges muss man selber zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgerrechte│Rechte – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-buergerrechterechte-100.amp

Das Zusammenleben der Bürger in einem Staat ist durch Gesetze geregelt. Aber der Bewohner eines Staates hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
Zu den Menschenrechten zählen zum Beispiel das Recht, seine Meinung frei äußern zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bahn | Deutsche Bahn – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bahn-deutsche-bahn-100.amp

Die Deutsche Bahn, kurz DB, ist das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Es gehört vollständig dem Staat, also der Bundesrepublik Deutschland.
Andere Bahngesellschaften dürfen es auch nutzen, wenn sie dafür eine Gebühr zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hinduismus – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hinduismus100.amp

Der Hinduismus ist mit rund 900 Millionen Anhängern die drittgrößte Religion der Erde und hat seinen Ursprung in Indien. Der hinduistische Glaube besteht aus zahlreichen verschiedenen Glaubensrichtungen und Lehren. Die meisten Hindus verehren jedoch drei wichtige Gottheiten: Vishnu, Shiva und die ‚Göttin die viele Namen hat‘.
Zu den wichtigsten zählen: Vishnu, der die Welt erhält, Shiva, der sie zerstört

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden