Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/wirtschaft/unternehmensverzeichnis/eduard-lutz-schrauben-werkzeuge-gmbh/

Wir sind die Lutz Gruppe, ein Fachhandel, der seit 1946 die Bedarfe seiner leistungsstarken Kunden mit den richtigen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen deckt. Mit über 240 Mitarbeiterinnen sind wir in Deutschland an fünf Standorten vertreten. Mit unserem tiefen Fachwissen und…
Zu den größten Kunden zählen Industriebetriebe, das holz- und metallverarbeitende

Erste-Hilfe-Kurs für Vorschulkinder – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/erste-hilfe-kurs-fuer-vorschulkinder/

Tatü Tata – die Retter im Kinderhaus sind da! „Hilfe! Jemand ist verletzt. Was nun?“ – Diese Frage beantwortete uns Frau Schneider auch in diesem Jahr wieder im Rahmen unseres Erste-Hilfe-Kurses für die Schulanfängerkinder. Bereits zum dritten Mal konnten wir…
Bereits zum dritten Mal konnten wir hier auf Frau Schneiders spielerischen Workshop zählen

Stadt Gersthofen ist Mitglied im Familienpakt Bayern – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/stadt-gersthofen-ist-mitglied-im-familienpakt-bayern/

Die Stadt Gersthofen ist ab sofort Mitglied im bayernweiten Netzwerk Familienpakt Bayern und fördert so aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Damit ist die Stadt als Arbeitgeberin einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gegangen. Der Familienpakt…
Dazu zählen unter anderem die Weiterentwicklung von flexiblen Arbeitszeitmodellen

„Pflegebedürftig: Was nun?“ – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/pflegebeduerftig-was-nun/

Fachstelle des Landkreises Augsburg lädt Betroffene und Angehörige im Oktober zu einem kostenfreien Kurs ein Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, einen Kurs zum Thema „Pflegebedürftig: Was nun?“ an. Als…
Zu diesen zählen beispielsweise: Wie erhalte ich eine Einstufung in einen Pflegegrad