Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

EU-Wahl: Die Analyse | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-die-analyse/

Bei den Europa-Wahlen haben rechte Kräfte stark zugelegt. Populismus übertrumpfte Klimaschutz. Keine guten Zeichen. Aber was bedeutet die Wahl für unsere Zukunft? Unser Autor Linus zieht Bilanz. Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle. Die AfD konnte in Deutschland in allen Altersgruppen stark zulegen, es gibt keine progressive Mehrheit im
Wir nehmen keine Spenden von Konzernen oder Parteien an – wir zählen auf die vielen

Merkel, Danni und die Klimakrise – Woche 33/34 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/merkel-danni-und-die-klimakrise-woche-33-34/

Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – die letzten Tage haben uns die Folgen der Klimakrise nochmal deutlich spürbar vor die Augen geführt. Unsere Politik bleibt aber untätig und wirkt Klima- und Umweltschutz weiterhin entgegen. Daher protestieren wir: durch Aktionstage, Demos, Mahnwachen, Klimacamps, Gespräche mit Politiker*innen. Die letzten zwei Wochen fassen euch Manuel und Lara zusammen. House on
Vielleicht sind diese Zahlen eine Motivation für die Wirtschaft die Klimakrise als

COP Daily – live aus Baku! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-live-aus-baku/

Am 11. November beginnt die COP, die 29. Weltklimakonferenz. Hier, aber auch auf Instagram und Telegram wollen wir euch gemeinsam mit Fridays for Future Berlin inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind wir im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Jeden Tag sammeln wir für euch die wichtigsten Informationen zusammen und
Dabei arbeiten die Länder in verschiedenen Untergruppen zusammen: Zu Annex I zählen

Offener Brief: Gemeinsame Forderungen zur Neubaustrecke Hannover-Bielefeld an Verkehrsminister Wissing | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brief-neubaustrecke-hannover-wissing/

Sehr geehrter Herr Minister Dr. Wissing, sehr geehrter Herr Staatssekretär Theurer, Am heutigen Montag hat der Expert*innenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 vorgelegt. Wie bereits in den Vorjahren belegt er eindrucksvoll das Versagen ihres Hauses bei der Einhaltung der gesetzlich verankerten Klimaziele im Verkehrssektor. Während wir global
beobachten konnten,  zeichnet sich angesichts der heute vom Expert*innenrat vorgelegten Zahlen

Volker, hör die Signale! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/volker-hoer-die-signale/

Die Klimakrise eskaliert: Europa erhitzt sich am schnellsten, 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung, immer mehr Menschen erleiden Hitzetode. Das sind keine neuen Nachrichten mehr. Sie sind schon lange Teil der Schlagzeilen-Kakophonie, mit der man sich als klimabewegter Mensch allgegenwärtig konfrontiert sieht. Aber offensichtlich sind sie an einem Ort noch nicht angekommen
Hier findet etwas Ausdruck in Zahlen, was sich sonst nur in der politischen Realität

COP27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tag/cop27/

Am 7. November beginnt die COP27, die 27. Weltklimakonferenz. Fridays for Future Berlin startet dazu ein Projekt: Hier, aber auch auf Twitter und Instagram wollen sie euch inhaltlich mitnehmen, Ergebnisse zusammenfassen, einschätzen und Perspektiven bieten. Dafür sind sie im Kontakt mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Bündnissen und COP-Delegationen. Alle wichtigen Informationen zur Klimakonferenz werdet ihr also immer hier in der Übersicht oder bei Fridays for Future Berlin finden.
Und: Ein Beschluss, der “Loss and Damage”-Zahlungen vorsieht, konnte erkämpft werden

Aktuelle Lage im Amazonas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-lage-im-amazonas/

Nun, die Brände im Amazonas sind nach wie vor da und inzwischen wurde auch der Kipppunkt im Amazonas überschritten. Außerdem wurde Bolsonaro als korrupteste Person 2020 eingestuft und eine neue Studie wurde veröffentlicht,die aufzeigt, dass mehr Geld gespart wird, wenn der Regenwald geschützt wird. Wieso der indigene und internationaler Widerstand immer stärker werden und wie sich die aktuelle Lage äußert, erfahrt
Diese Zahlen wurde mit Satelliten erforscht und die Daten decken Regen- und Trockenzeit

Statement: Katastrophale Entscheidung für die Taxonomie | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-katastrophale-entscheidung-fuer-die-taxonomie/

Heute um 12 Uhr hat sich das Europäische Parlament für den Taxonomievorschlag der EU-Kommission entschieden und sich damit hinter fossile Systeme, Autokraten wie Putin und dreistes Greenwashing gestellt. Vor dieser Entscheidung haben wir monatelang lautstark gewarnt: Fossiles Gas und Atomkraft werden nun zusammen mit erneuerbaren Energien als „nachhaltige Technologien“ eingestuft. Milliarden Euro werden dadurch, statt
Das sind gute Zahlen.

Woche 51/2019 – (Un)schöne Bescherung? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-51/

In der Woche vom 16.12 bis 23.12 ist wieder viel passiert! Dieses Mal fasst es euch Lara zusammen. ὢFJede*r Vierte in Deutschland von Umweltproblemen betroffen! Nach einer Erhebung der Europäischen Union hat sich der Anteil der Bevölkerung in Deutschland, der von Umweltproblemen betroffen sind, von 21,1 % im Jahr 2010 auf 24,8% 2018 erhöht. Damit ist jede*r vierte
Diese Zahlen hat das Umweltministerium auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sabine

Woche 4/2020 – #weremember | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-4-2020-weremember/

Auch in der 4. Woche des Januars ist wieder viel passiert – Vera fasst euch die Ereignisse zusammen. #weremember, 27. Januar Heute (am 27.02) vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit, zwischen 1940 und 1945 wurden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen von Nazis ermordet. Diesen unzähligen Menschen möchten wir an diesem
Altmeier, dem Wirtschaftsminister (CDU), unter dem Titel: „Grüne Wirtschaft, rote Zahlen