Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fridays for Future streikt deutschlandweit gegen Klima-Beschlüsse der Regierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-streikt-deutschlandweit-gegen-klima-beschluesse-der-regierung/

Mit bundesweit über 20 Spontankundgebungen kritisiert Fridays for Future die Neuauflage des Klimaschutzgesetztes, das heute im Kabinett bechlossen wurde. Fridays for Future streikte unter Einhaltung der Corona-Beschränkungen mit Menschenketten, roten Linien und Mahnwachen. Mehrere Aktionen fanden vor lokalen Parteizentralen statt. Unter dem Motto #In15JahrenAufNull machen die Kliamaktivit*innen darauf aufmerksam, dass die geplanten Emissions-Reduktionsziele der Bundesregierung
Dazu zählen unter anderem eine sozial-gerechten CO2-Steuer von 180€ pro Tonne Co2

Kohle Skandal um Wirtschaftsminister Altmaier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohle-skandal-um-wirtschaftsminister-altmaier/

Durch Spiegel Recherchen wurde offensichtlich wie unser Wirtschaftsminister Peter Altmaier unnötig fünf weitere Dörfer für den Kohletagebau Garzweiler abbaggern lassen hat!Nicht nur wir sind empört, sondern alle Kohlegegner*innen und ganz besonders die umgesiedelten Einwohner*innen, aus den fünf unnötig abgebaggerten Dörfern! Nun was ist laut der Spiegel Berichterstattung passiert?Das Bundeswirtschafgtsministerium hat eine Studie verheimlicht und klammheimlich verschwinden lassen, die besagt, dass fünf weitere Dörfer nicht hätten abgebaggert werden müssen, da
Das Wirtschaftsministerium betont die Zahlen der Studie seien veraltet, aber sie

Gas-Embargo – sinnvoll, richtig, dringend notwendig? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gas-embargo-sinnvoll-richtig-dringend-notwendig/

In der Zeit, in der wir leben, erscheint fast jede Entscheidung politisch und kaum eine ist es so sehr, wie die Entscheidung darüber, ob ein Gas-Embargo sinnvoll, nützlich/hilfreich, oder sogar dringend notwendig ist. Zunächst werden sich viele die Frage stellen, was das genau ist: ein Gas-Embargo, und für wen das welche Folgen hat. Nur manche
Damit würden wir einen hohen Preis für unsere Bequemlichkeit zahlen und nicht nur

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
Hitzewellen und Dürre, die die Wasserversorgung bedrohen, und mit rasant steigenden Zahlen

Aktuelle Lage im Amazonas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktuelle-lage-im-amazonas/

Nun, die Brände im Amazonas sind nach wie vor da und inzwischen wurde auch der Kipppunkt im Amazonas überschritten. Außerdem wurde Bolsonaro als korrupteste Person 2020 eingestuft und eine neue Studie wurde veröffentlicht,die aufzeigt, dass mehr Geld gespart wird, wenn der Regenwald geschützt wird. Wieso der indigene und internationaler Widerstand immer stärker werden und wie sich die aktuelle Lage äußert, erfahrt
Diese Zahlen wurde mit Satelliten erforscht und die Daten decken Regen- und Trockenzeit

Statement: Fridays for Future kommentiert IPCC-Bericht und fordert Öl- und Gasausstieg bis 2035 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-fridays-for-future-kommentiert-ipcc-bericht-und-fordert-oel-und-gasausstieg-bis-2035/

Berlin, 28.02.2022 – Fridays for Future äußert sich anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts zu Klimafolgen und Anpassungen sowie der Pläne der Bundesregierung in der Energiewende: Der IPCC-Bericht zeigt klar und deutlich: Wir haben kein Erkenntnisproblem mehr, wir haben ein Umsetzungsproblem. Keine Regierung der Welt kann behaupten, nicht zu wissen, was auf dem Spiel steht. Wir wissen,
Es ist alles gesagt – jetzt zählen Handlungen.

Ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit – Rückblick auf den Klimastreik am 20. September | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-starkes-zeichen-fuer-klimagerechtigkeit-rueckblick-auf-den-klimastreik-am-20-september/

Mit über 75.000 Menschen auf den Straßen, verteilt auf mehr als 110 Orte in Deutschland. Der Klimastreik am 20. September 2024 war ein starkes Signal und ein voller Erfolg. Eine Woche später hallen die Bilder und Eindrücke noch immer nach – die Menschenmengen, die Plakate, die lautstarken Forderungen nach Klimagerechtigkeit. Unser Autor Ole blickt zurück.
Doch diese Zahlen sind nach so vielen Jahren nicht selbstverständlich.

Fridays for Future ordnet COP 28 Ergebnisse ein: “Wir kämpfen weiter!“ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-ordnet-cop-28-ergebnisse-ein-wir-kaempfen-weiter/

Die 28. Weltklimakonferenz COP 28 endete heute Vormittag in Dubai und hat in ihrem Abschlussbericht die Abkehr von fossilen Energieträgern festgelegt. Die Klimabewegung Fridays for Future Deutschland hat in den letzten Wochen mit diversen Aktionen sowohl auf der Klimakonferenz, als auch in Deutschland, Druck auf die Verhandlungen aufgebaut. Die Aktivist*innen haben immer wieder die Notwendigkeit
Insbesondere welche Staaten für die Anpassung und die Folgen der Klimakrise zahlen

#NetzstreikFürsKlima: Die größte Online-Demo aller Zeiten! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2404-de/

Zur englischen Version geht es hier. Wir erleben aktuell eine Krise, die alles auf den Kopf stellt – auch die Bedingungen unter denen wir demonstrieren. Und dennoch haben am Freitag, den 24.04.2020, zehntausende Menschen weltweit ein Zeichen gesetzt: Ob beim Livestream, beim Netzstreik oder durch lokale kreative Aktionen – alle Beteiligten haben, unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen, bunt und laut klar gemacht:
Und noch ein paar unglaubliche Zahlen: Mit 214.000 kumulierten Views beim Livestream

Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-32-37/

Mehr als genug ist geschehen in den letzten nunmehr sechs Wochen. Gutes, schlechtes, unerhörtes, unangenehmes – Sophia und Jonathan fassen es im Klimaupdate zusammen, das nun auch wieder regelmäßiger erscheint… Die Banken und das Klima Am 13.8. protestierten in Frankfurt über 70 Fridays for Future-Ortsgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam im Bankenviertel gegen die Investitionen von
IPCC und die Krise Anfang August veröffentlichte das IPCC, der Weltklimarat, neue Zahlen