Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

50 Jahre Earth Day – ein Appell | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/50-jahre-earth-day-ein-appell/

Heute vor genau 50 Jahren fand zum allerersten Mal der Earth Day statt. In diesem Jahr widmet er sich dem Thema „Climate Action“ und nimmt damit Bezug auf eine der größten Herausforderungen des gesamten Anthropozäns: die Klimakrise. 2020 markiert ein wichtiges Wendejahr in der (globalen) Klimapolitik: Es ist das entscheidende Jahr für die Einhaltung des
von Menschen, die auf Klappliegen im Parkhaus des Krankenhauses lagen, weil die Zahl

Woche 34/2019: Erster Jahrestag von FFF, #SOSAmazonia und Landtagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-34-2019/

Was ereignete sich vom 18. August bis zum 25.? Im neuen Wochenbericht erzählen es euch Vera und Hanna. ᾒ9 Erster Jahrestag! Ein Jahr FFF! Am 20. August 2018, genau vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima. Seitdem schlossen sich Millionen Schüler*innen und Studierende weltweit ihrem Klimaprotest an und
Nach Angaben des brasilianischen Weltrauminstitutes Inpe ist die Zahl der Brände

Woche 18/2019 – von Extremwetterphänomenen und EU-Wahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2019/

Was in der Woche vom 29. April – 5. Mai 2019 so passiert ist? Das fasst Nele im neuen Wochenbericht zusammen. ἟2἟F Zweiter Zyklon in Mosambik Nach dem Zyklon Idai, von dem schätzungsweise 1,7 Millionen Mosambikaner betroffen sind, zog nun der Zyklon Kenneth über das ohnehin schon geschwächte Mosambik. Im Norden des Landes hinterlässt Kenneth
Die Organisation World Vision Mozambique geht von einer Zahl von 682.500 Menschen

Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-45-2019/

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! Ὡ8 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind
will Eltern von schulpflichtigen Kindern stärker in die Pflicht nehmen, da die Zahl

OG Bielefeld Forderungen und Fakten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/ortsgruppen-bielefeld-fakten/

Unsere Forderungen Wir haben unsere Anträge auf Klimanotstand und lokalpoltische Maßnahmen gegen die Klimakrise beim Stadtrat von Bielefeld eingereicht – und sie wurden angenommen! Seitdem kämpfen wir für die Umsetzung dieser! Außerdem hat Bielefeld 23.09.2021 beschlossen als Stadt schon 2035 klimaneutral zu sein. Wir fordern, dass die Stadt sich Maßnahmen überlegt, wie sie das Ziel
unserer Forderungen bis spätestens Ende 2019 gefordert und das nicht, weil uns die Zahl

Unsere Aktionen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/offenburg/aktionen/

Globaler Klimastreik 03. März 2023 Am Freitag, 03. 03. 2023 waren wir mit über 250 Menschen auf dem globalen Klimastreik in Offenburg! Diesmal haben nicht nur wir, sondern auch Eisenbahner*innen mit der Ver.di bundesweit gestreikt. Wir kämpfen zusammen mit ihnen für bessere Löhne, sowie einen guten ÖPNV. Wir fordern zudem einen 30 Minuten Takt in
Mit einer unglaublichen Zahl von 900 Menschen waren wir auf der Straße und haben

PM: FFF ordnet Brände in L.A. und Überschreitung von 1,5°C ein und kritisiert CDU | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fff-ordnet-braende-in-l-a-und-ueberschreitung-von-15c-ein-und-kritisiert-cdu/

Fridays for Future kommentiert den heute veröffentlichten Copernicus-Klimareport (1,5° C erstmals überschritten) und die Feuern in Los Angeles. Außerdem äußern sich die Aktivist*innen zum CDU-Wahlprogramm, das die Verantwortung für nationale Extremwetterkatastrophen auf deutsche Steuerzahler abwälzt und gleichzeitig durch einen fossilen Kurs Klimakatastrophen weltweit aktiv anfeuert. Auch Klimawissenschaftler Prof. Dr. Niklas Höhne äußert sich. Carla Reemtsma,
Die erneuerbaren Energien, die Zahl der E-Autos und Wärmepumpen entwickeln sich weltweit

Klimanotstand – Die Klimakrisen-Meldungen der Wochen 23-26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimanotstand-die-klimakrisen-meldungen-der-wochen-23-26/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher erhaltet ihr unser regelmäßiges Klimaupdate diesmal in mehreren Teilen. Teil 1, die Zusammenfassung der wichtigsten Verkehrs(wende)-Nachrichten, könnt ihr hier nachlesen. In diesem Beitrag fassen wir euch einige Ereignisse der letzten Wochen zusammen, die einmal mehr deutlich machen, dass wir uns bereits mitten in der Klimakrise befinden. Von Hitzewellen
Mit mehr als 2.300 Feuern übertrifft die Zahl der Brände im Juni 2021 den Juni letzten

Wie Städte beim Klimaschutz vorangehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wie-staedte-beim-klimaschutz-vorangehen/

Du brauchst dringend Urlaub, der Interrail-Pass ist schon gebucht, du hast aber noch keinen Plan, wo die Reise hingehen soll? Dann haben wir ein paar Tipps für dich. Denn Städte verursachen ungefähr 75 Prozent der globalen CO2-Emissionen, aber nicht alle wollen das tatenlos hinnehmen. Deswegen stellen wir heute sechs Städte vor, die dem Klimawandel den
Verkehrsmittel eingeführt, um mehr Menschen zu deren Nutzung zu motivieren, die Zahl