Aufgaben zur Stellenwerttafel – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/12089/aufgabe
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Za …
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Zahlen?
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Za …
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Zahlen?
Wähle vier dieser Kärtchen aus und bilde damit die Zahl, deren Wert so nah wie …
Wähle vier dieser Kärtchen aus und bilde damit die Zahl, deren Wert so nah wie möglich
Sie vereinbaren folgende Regel: Ralf gewinnt, wenn beide Münzen Zahl zeigen.
Sie vereinbaren folgende Regel: Ralf gewinnt, wenn beide Münzen Zahl zeigen.
Die beiden geworfenen Augenzahlen werden als Ziffern einer zweistelligen Zahl so
Die beiden geworfenen Augenzahlen werden als Ziffern einer zweistelligen Zahl so
dargestellt werden.Übersetze die Darstellung mit Hilfe der Tabelle in die entsprechende Zahl
Übersetze die Darstellung mit Hilfe der Tabelle in die entsprechende Zahl.
Bestimme die Zahl, auf die der Pfeil zeigt, und trage sie in das Kästchen ein.
Bestimme die Zahl, auf die der Pfeil zeigt, und trage sie in das Kästchen ein.
Pro Zahl gibt es vier Karten, die jeweils mit …
Pro Zahl gibt es vier Karten, die jeweils mit einem der folgenden Symbole bedruckt
P1Gegeben ist eine in definierte Funktion mit , wobei eine positive reelle Zahl
f mit f ( x ) = x 4 − k ⋅ x 2 , wobei k eine positive reelle Zahl
Kürze mit der in der Klammer angegebenen Zahl.
Kürze mit der in der Klammer angegebenen Zahl.
Vergleiche danach dein Ergebnis indem du auf die richtige Zahl klickst!
Vergleiche danach dein Ergebnis indem du auf die richtige Zahl klickst!