Aufgaben zu Addition und Subtraktion – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/22251/aufgaben-zu-addition-und-subtraktion
Die freie Lernplattform
4. in der Spitze eine Zahl nah bei 500 steht?
Die freie Lernplattform
4. in der Spitze eine Zahl nah bei 500 steht?
Die freie Lernplattform
(Trage zum Beispiel die Zahl 12 als 1/2 ein.) Stimmt’s?
TennisvereinDer Tennisverein in Wolkenheim hat 120 Mitglieder. 75% davon sind Erwachsene, der restliche Anteil Jugendliche. Dem Verein treten 10 …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Prozentrechnung Zahl
Die freie Lernplattform
Grundwissen: Subtraktion ganzer Zahlen 89−102=−13 Du ziehst von einer positiven Zahl
Erfahre, wie die Hessesche Normalenform in Mathe funktioniert, Abstandsberechnungen, Lage von Punkten und wichtige Umwandlungen!
Der Betrag dieser Zahl ist der Abstand des Punktes Q von der Ebene E.
Die freie Lernplattform
Die zweite Zahl in der Klammer muss in jedem Fall größer oder gleich der ersten Zahl
Die freie Lernplattform
Je größer eine Zahl, desto kleiner ist ihr Kehrbruch (und umgekehrt). 2713 Stimmt’s
Die freie Lernplattform
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Zahlen?
Die freie Lernplattform
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Zahlen?
Lerne Zahlensysteme umzurechnen. ⇒ Hier findest du verschiedene Stellenwertsysteme, wie das Dezimalsystem, Binärsystem bzw. Dualsystem und Hexadezimalystem und deren Zusammenhang, mit Beispielen und Aufgaben erklärt. ✓ Lernen mit Serlo
aus der Grundschule kennt, sondern so: Wert 23 22 21 20 9 1 0 0 1 Die Zahl