Wahlteil B – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/321051/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Auf jedem Streifen wird genau ein Feld freigerubbelt, wodurch eine zweistellige Zahl
Die freie Lernplattform
Auf jedem Streifen wird genau ein Feld freigerubbelt, wodurch eine zweistellige Zahl
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“c702ef18-b8d5-4e72-a864-f4ce5ebe0540″}],“id“:“34f5ef89-ac90-4d7c-a7d3-0c125b4db4f7″}
0; i a; i–) { potenz /= x; }}return potenz;} Bei a > 0 multiplizieren wir die Zahl
Die freie Lernplattform
Wenn du die Paare zusammengerechnet hast, steht da also eine positive Zahl mal eine
Erfahre, was Skalare und Koordinatensysteme bedeuten: Von Zahlenstrahlen bis hin zu Vektoren – lerne die Grundlagen der Mathematik!
VektorrechnungVektorbegriffSkalar … Zur Angabe eines Skalars reicht eine einzelne Zahl
Die freie Lernplattform
ZahlenAufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise … Schreibe die folgende Zahl
Die freie Lernplattform
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF. 1 Trage folgende Zahl
Die freie Lernplattform
Gib die kleinste ANNA-Zahl zwischen 2300 und 2700 an.
Die freie Lernplattform
+0,234 Achte darauf, dass die Kommas untereinanderstehen, und fülle die kürzere Zahl
Die freie Lernplattform
Je größer eine Zahl, desto kleiner ist ihr Kehrbruch (und umgekehrt). 2713 Stimmt’s
Aufgaben zum Vergleichen von DezimalbrüchenAufgabenVergleiche die Dezimalbrüche und gib an, ob der erste (>) oder der zweite (<) Bruch größer ist …
Gliedere die Zahl nach Einern (E), Zehnteln (z) und Hundertsteln (h) auf. 3,71: 3