Aufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/6139/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
ZahlenAufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise … Schreibe die folgende Zahl
Die freie Lernplattform
ZahlenAufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise … Schreibe die folgende Zahl
Lerne die Grundlagen der Addition in Mathe – Erklärungen, Regeln, Tricks und Übungen für die Schule. Vom Zusammenzählen bis zur schriftlichen Addition.
Die besondere Zahl – Null Für die Zahl Null gilt: Zählt man zu etwas 0 dazu, so
Die freie Lernplattform
Die Aufgabenstellung findest du hier zum Ausdrucken als PDF. 1 Trage folgende Zahl
Erfahre in diesem Artikel, wann und wie du bei Gleichungen mit Parametern eine Fallunterscheidung durchführen musst. Beispiele inklusive!
dieser Aufgabe wird gefragt, wann der Termwert in Abhängigkeit vom Parameter k der Zahl
Aufgaben zum Vergleichen von DezimalbrüchenAufgabenVergleiche die Dezimalbrüche und gib an, ob der erste (>) oder der zweite (<) Bruch größer ist …
Gliedere die Zahl nach Einern (E), Zehnteln (z) und Hundertsteln (h) auf. 3,71: 3
Erfahre, wie Du gemischte Brüche umwandelst – von Brüchen zu gemischten Brüchen und umgekehrt. Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Der unechte Bruch wird aufgeteilt in eine ganze Zahl und den übrigbleibenden echten
Die freie Lernplattform
Die zweite Zahl in der Klammer muss in jedem Fall größer oder gleich der ersten Zahl
Entscheide jeweils, welche Größe der Sachaufgabe du als “ x “ bezeichnen würdest.
Das dreifache einer Zahl ist um 7 größer als die Zahl selbst.
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 Multipliziere die Zahl mit sich selbst.
Die freie Lernplattform
Die zweite Zahl in der Klammer muss in jedem Fall größer oder gleich der ersten Zahl