Klassen 7 und 8 – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/223292/klassen-7-und-8
Die freie Lernplattform
8 … in Arbeit — Inhalte bitte vorläufig im Themenbereich suchen Leitidee Zahl
Die freie Lernplattform
8 … in Arbeit — Inhalte bitte vorläufig im Themenbereich suchen Leitidee Zahl
Wie lang sind die fehlenden Seitenlängen der Rechtecke und Quadrate? Überlege
⋅ a Setze nun den Flächeninhalt ein. 36 c m 2 = a ⋅ a Suche nun die Zahl
Erfahre, wie man die Länge eines Vektors berechnet! Betrag von Vektoren in der Ebene und im Raum, Anwendungen in der Natur. Übungsaufgaben inklusive.
Übungsaufgaben Bezug zum Betrag von reellen Zahlen Wie der Betrag einer reellen Zahl
Hier lernst du Schritt für Schritt in verschiedenen Situation (Klammer mal Klammer, Faktor mal Klammer und Produkt in der Klammer) das richtige Ausmultiplizieren mit der Klammer.
der Klammer multipliziert werden: Wenn eine Zahl mit einer Klammer, in der eine
Lerne über Ökosysteme: Biozönose, Biotop, Stoff- und Energiekreisläufe, dynamische Prozesse wie den Räuber-Beute-Zyklus und die Sukzession im Ökosystem.
Anzahl Räuber kommt es zu einem stärkeren Abfall der Beutetiere. (2) Fällt die Zahl
Entdecke die Quadranten im Koordinatensystem mit positiven und negativen Zahlen!
MerkeMerkhilfe zur Reihenfolge der Nummerierung Beginne dort, wo auch die Uhr die Zahl
Dabei dürfen für Zähler und Nenner nur natürliche Zahlenverwendet werden.
(Trage zum Beispiel die Zahl 1 2 als 1/2 ein.) Stimmt’s?
Dieser Kurs bringt dir den Begriff „Bruch“ etwas näher.
Ein gemischter Bruch besteht aus einer ganzen Zahl und einem Bruch. 10 Übungsaufgaben
Hier findest du eine Erklärung dazu, was ein Bruchterm ist, und wie du damit rechnen kannst. An Übungsaufgaben kannst du dein Wissen testen.
Wie du bereits weißt, ist es verboten, durch die Zahl 0 zu teilen.
in der Aufgabe ein fehlendes Rechenzeichen („ + “ oder „ – “) und die fehlende Zahl.Zum
der Aufgabe ein fehlendes Rechenzeichen („ + “ oder „ − “) und die fehlende Zahl