Aufgaben zu Open Roberta Kursen https://de.serlo.org/informatik/77429/aufgaben-zu-open-roberta-kursen
Die freie Lernplattform
Stelle daneben „Zahl“ ein, denn du willst für deinen Radius Zahlen eingeben können
Die freie Lernplattform
Stelle daneben „Zahl“ ein, denn du willst für deinen Radius Zahlen eingeben können
Max und Moritz streiten sich, wer das letzte Eis im Kühlschrank haben darf. Schließlich kommen sie zu dem Entschluss ihre Streitigkeit durch einen …
Moritz gewinnt bei Kopf und Max bei Zahl.
Die freie Lernplattform
Geldbeträge mit einer Zahl multiplizieren oder divideren.
Die freie Lernplattform
Malu Stöcke (i) (ii) Zweige (iii) (iv) Welche Zahl
Eine beliebige Teilmenge des Ergebnisraumes Ω wird in der Stochastik als Ereignis bezeichnet. Man sagt, ein Ereignis „tritt ein“, wenn das Ergebnis eines Zufallsexperimentes ein Element dieses Ereignisses ist. Manchmal können auch mehrere Ereignisse gleichzeitig eintreten.
Sie gewinnt, wenn die Münze „Kopf“ zeigt, und verliert, wenn die Münze „Zahl“ zeigt
Die freie Lernplattform
Gewichte mit einer Zahl multiplizieren oder divideren.
Die freie Lernplattform
Klassen 11 und 12 (Basisfach) Leitidee Zahl – Variable – Operation Leitidee Messen
Die freie Lernplattform
=RUNDEN(E8;0) Du rundest jetzt die Zahl auf null Stellen hinter dem Komma, um deine
Die freie Lernplattform
Übersetze die Darstellung mit Hilfe der Tabelle in die entsprechende Zahl.
Die freie Lernplattform
10 … in Arbeit — Inhalte bitte vorläufig im Themenbereich suchen Leitidee Zahl