Leitidee Zahl – Variable – Operation – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/238704/leitidee-zahl-variable-operation
Die freie Lernplattform
Chat für Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 9 und 10Leitidee Zahl
Die freie Lernplattform
Chat für Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 9 und 10Leitidee Zahl
Die freie Lernplattform
Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 11 und 12 (Leistungsfach)Leitidee Zahl
Die freie Lernplattform
Chat für Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 5 und 6Leitidee Zahl
Für den Platzhalter soll die größtmögliche natürliche Zahl eingesetzt werden, so – Kreuze diese Zahl an.
Jahrgangsstufentest 20232023 … Für den Platzhalter soll die größtmögliche natürliche Zahl
Lea hat die Zahl 354 697 auf unterschiedliche Stellen gerundet. – Kreuze die Zahl an, bei der sie richtig gerundet hat. [ 1 Pkt ]
Mitmachen Anmelden MathematikRealschule…Jahrgangsstufentest 20242024 … Lea hat die Zahl
Die freie Lernplattform
Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 11 und 12 (Basisfach)Leitidee Zahl
In der Lösungsformel für quadratische Gleichungen fehlt eine Zahl für die Variable – Gib eine Zahl für an, sodass die Lösungsformel genau ein …
Land Niedersachsen In der Lösungsformel für quadratische Gleichungen fehlt eine Zahl
Die freie Lernplattform
Chat für Mathe-AutorInnen MathematikDeutschland…GymnasiumKlassen 7 und 8Leitidee Zahl
kleinste gemeinsame Vielfache, kurz: kgV, mehrerer Zahlen ist die kleinste natürliche Zahl – Ein „Vielfaches“ – z.B. von der Zahl 2 – bezeichnet dabei das Ergebnis der Multiplikation – von 2 mit einer ganzen Zahl (also sind Vielfache von 2 beispielsweise oder ).
kleinste gemeinsame Vielfache, kurz: kgV, mehrerer Zahlen ist die kleinste natürliche Zahl
Ordne die Zahlenkärtchen so an, dass die größtmögliche Zahl dargestellt wird.
Letztendlich die gebildeten Zahlen vergleichen und herausfinden, welche Zahl die