2019 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/171684/aufgabe
Ergänze die Lücken so, dass äquivalente Terme entstehen (a, b∈ )
+ 6 b Ergänze in der Klammer diejenige Zahl, die mit 2 multipliziert
Ergänze die Lücken so, dass äquivalente Terme entstehen (a, b∈ )
+ 6 b Ergänze in der Klammer diejenige Zahl, die mit 2 multipliziert
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“24af6e1a-e6fa-423a-aef3-9ef705e8e951″}],“id“:“f4bd5a85-b995-4538-980d-b7c717df55d1″}
⋅ a ⏟ n Faktoren für jede rationale Zahl a und jede natürliche Zahl n a 1
Die freie Lernplattform
Jetzt rundest du diese Zahl ab.
Umgestalten In dieser Aufgabe sollst du ein paar Möglichkeiten kennenlernen dein Programm umzugestalten.,Probier es doch gleich mal aus!,
Stelle daneben „Zahl“ ein, denn du willst für deinen Radius Zahlen eingeben können
Fertige für die folgenden Funktionen eine Wertetabelle an.
Werte in die Zuordnungsvorschrift ein, in dem du alle Vorkommen von x durch eine Zahl
Die freie Lernplattform
− 2 x > − 2 | : (-2) Beachte, dass bei der Division durch eine negative Zahl
Die freie Lernplattform
Vergiss nicht, dass du beim Subtrahieren die Kommastellen angleichen musst – die Zahl
Die freie Lernplattform
⋅ 10 ↓ Bei der Multiplikation mit 10 muss man lediglich eine 0 am Ende der Zahl
Erfahre alles über n-te Wurzeln: Definition, Beispiele und Rechenregeln für das Wurzelziehen. Verstehe Wurzelexponenten und Radikanden!
Höhere Wurzel Die n-te Wurzel ( n ≥ 2 ) einer Zahl a ∈ ℝ 0 + , bezeichnet
Thomas geht aufs Oktoberfest. Er möchte sich dort am Schießstand einen Teddy schießen. Nüchtern hat er eine Treffsicherheit von 60% , nach jeder Maß …
Wir bestimmen die kleinste natürliche Zahl n, sodass Thomas nach n Schüssen mit mindestens