2019 – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/219733/2019
Die freie Lernplattform
Rechne zunächst Liter (l) in Milliliter (ml) um. 4 Gib sechs Teiler der Zahl
Die freie Lernplattform
Rechne zunächst Liter (l) in Milliliter (ml) um. 4 Gib sechs Teiler der Zahl
Die freie Lernplattform
2 0 1 1 5 3 8 9 2 => 3 8 92 ist die gesuchte komplette Zahl
Vergleiche Dezimalzahlen: Vorkommazahl, Zehntelstelle, Hundertstelle. Lerne die Strategien für den Vergleich von Dezimalzahlen!
Falls sie sich unterscheiden, so ist diejenige Zahl die größere, deren Vorkommazahl
Die freie Lernplattform
Die letzte Ziffer der Zahl 397 wird aufgerundet => 400 Die letzte Ziffer der
Der folgende Term berechnet den Flächeninhalt des rechts abgebildeten Köpers. A=\frac{1}{2}\cdot5\cdot2,5+5\cdot3,
In diesem Fall sind alle Eingabewerte vom Datentyp Zahl, nämlich die Zahlen: 1
Die freie Lernplattform
Diese Zahl muss noch mit der Anzahl der Möglichkeiten multipliziert werden. Z.
Betrachte die Graphen der Potenzfunktionen im 1 . Quadranten. Für x – Werte zwischen 0 und 1 liegt der Graph einer Potenzfunktion höheren Grades unterhalb …
Setze für x die Zahl 0,5 ein. 0,5 2 = 0,25 Setze die Zahlt 0,5 für
Erfahre, was Teiler sind und wie du den größten gemeinsamen Teiler (ggT) mit verschiedenen Methoden berechnen kannst: Teiler auflisten, Primfaktorzerlegung und Euklidischer Algorithmus. Entdecke einfache Beispiele und praktische Tipps für Schüler!
Größter gemeinsamer Teiler (ggT) Als „Teiler“ einer ganzen Zahl x bezeichnet
Welches Rechenzeichen ( + , – , : oder \cdot ) passt jeweils zu den folgenden Begriffen? Schreibe das entsprechende Rechenzeichen in das …
Unter einer Subtraktion versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen.
Die freie Lernplattform
findest du hier zum Ausdrucken als PDF. 1 Bilde aus vier Ziffernkärtchen eine Zahl