Aufgaben zu Potenzen mit ganzzahligen Exponenten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/281170/aufgabe
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Potenzen VorsichtBesondere Exponenten Eine Zahl
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Potenzen VorsichtBesondere Exponenten Eine Zahl
Vergleiche die Dezimalbrüche und gib an, ob der erste ( > ) oder der zweite ( < ) Bruch größer ist oder ob beide gleich groß sind ( = ).
benötigst Du folgendes Grundwissen: Vergleich von Dezimalzahlen Gliedere die Zahl
Die freie Lernplattform
folgendes Grundwissen: Wurzelziehen Gesucht ist das Ergebnis von 56 , also eine Zahl
Die freie Lernplattform
Welche Zahl liegt in der Mitte dieser beiden Zahlen?
Entdecke die Welt der Zahlensysteme: Geschichte, Entwicklung und Arten erklärt. Erfahre mehr über Dezimal, Binär, Römisch und mehr!
Eine Zahl wird dabei nach syntaktischen Regeln als Folge von Ziffern dargestellt.
Die freie Lernplattform
Schreibe die passende Zahl ins Kästchen. Stimmt’s?
Die freie Lernplattform
⋅ ___ Da 2 5 nur ein Produkt aus den Faktoren 2 ist, kann die fehlende Zahl
Die freie Lernplattform
für x an, sodass der Term Wert für 1 + 3 ⋅ x eine ungerade Zahl ergibt.
Entdecke das Dezimalsystem: Basis 10, Ziffern von 0 bis 9, Stellenwertsystem. Lerne Umrechnungen und Anwendungen kennen!
Zehnersystem oder dekadisches System bezeichnet, ist ein Zahlensystem, das als Basis die Zahl
Folgender Datensatz soll in einem Boxplot dargestellt werden: 1;1;2;2;2;2;3;4;4;6;6;7;9 Vervollständige den Boxplot durch Angabe des fehlenden …
ungerade ist, kannst du jeweils die beiden äusseren Zahlen streichen, bis eine Zahl