Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Brüche – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/brueche/

Brüche: Lerninhalte Brüche als Diagramme und am Zahlenstrahl darstellen Kürzen und Erweitern von Brüchen, sowie Bilden des Hauptnenners Brüche vergleichen und der Größe nach sortieren Schrittweises Lösen von Additions-, Subtraktions-, […]
Schlau gemacht Bettermarks vermittelt Schritt für Schritt ein Gefühl für Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechengesetze und Rechenvorteile zur Addition und Subtraktion – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/rechengesetze-und-rechenvorteile-zur-addition-und-subtraktion/

Kommutativgesetz Vorrangregel Assoziativgesetz Ungültigkeit bei Subtraktion Kommutativgesetz Bei der Addition kann die Reihenfolge der Summanden beliebig verändert werden, ohne dass sich das Ergebnis ändert. Dies wird als das Kommutativgesetz oder […]
Anders als bei einer Addition kannst du bei einer Subtraktionsaufgabe die Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gauß, Carl Friedrich – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/gauss-carl-friedrich/

Name: Carl Friedrich Gauß Geboren: 1777 in Braunschweig Gestorben: 1855 in Göttingen Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Statistik, Algebra, Geometrie, Zahlentheorie, Physik, Geodäsie Carl Friedrich Gauß war ein bedeutender deutscher Mathematiker und Wissenschaftler, […]
mindestens eine Lösung besitzt (oder anders ausgedrückt der Körper  der komplexen Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ramanujan, Srinivasa – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/ramanujan-srinivasa/

Name: Srinivasa Ramanujan Geboren: 1887 in Erode (Südindien) Gestorben: 1920 in Kumbakonam (Südindien) Lehr-/Forschungsgebiete: Zahlentheorie, Theorie von Reihen und Folgen, Elliptische Integrale, Hypergeometrische Funktionen Srinivasa Ramanujan war ein indischer Mathematiker […]
fand selbstständig mathematische Sätze, zum Beispiel entdeckte er als Schüler die Bernoulli-Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden