Startseite – Portal Bildung – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/index.html
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
1523809872-scaled.jpeg" alt="Beitragsbild" data-clickable="#teaser-4143 a"> Die Zahl
Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Der Rechtsanspruch ab 2026 Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassenstufen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 […]
Auch die Zahl der Schülerinnen und Schüler in berufsbegleitender Ausbildung hat sich
Im Vergleich zum Vorjahr fällt die Unterrichtsversorgung in diesem Schuljahr trotz ergriffener Maßnahmen schlechter aus. Das geht aus den sogenannten Kenndaten hervor, die heute an den Schulausschuss des Sächsischen Landtages gegangen sind. Alle öffentlichen Schulen müssen mehrere Wochen nach Start des Schuljahres zu einem bestimmten Stichtag eine Vielzahl von Daten erheben und der Kultusverwaltung anschließend […]
summierten Kenndaten geben unter anderem Aufschluss über die Klassengrößen, die Zahl
Schulen eine Glasfaseranbindung bis ins Schulgebäude gelegt bekommen – und die Zahl