Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Sachsen schafft dauerhafte Einstellungsperspektive für ukrainische Pädagogen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/03/17/sachsen-schafft-dauerhafte-einstellungsperspektive-fuer-ukrainische-paedagogen/

Um die rund 9.900 ukrainischen Kinder und Jugendlichen an den öffentlichen Schulen zu unterrichten, wurden bis heute 535 Pädagogen befristet eingestellt. Geeignete und bewährte Lehrkräfte aus diesem Personenkreis können jetzt dauerhaft beschäftigt werden. Mit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind seitdem rund 9.900 Kinder und Jugendliche an den öffentlichen Schulen angekommen. Für den […]
Gemessen an der Zahl der aufgenommenen ukrainischen Schülerinnen und Schüler hat

Sachsen macht sich für multiprofessionelle Teams an Schulen stark | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/03/18/sachsen-macht-sich-fuer-multiprofessionelle-teams-an-schulen-stark/

Sachsens Schulen werden heterogener. Das hatte bereits der sächsische Bildungsbericht belegt. Damit nehmen für Lehrerinnen und Lehrer die Herausforderungen immer mehr zu. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz will Lehrkräfte mit multiprofessionellen Teams entlasten. Zwei neue Programme sollen Hilfe leisten. Inklusionsassistenten, Praxisberater, Berufseinstiegsbegleiter, Schulsozialarbeiter, Integrationshelfer, Teach First Fellows – die Liste an zusätzlichen Fachkräften, die Lehrkräfte bei […]
Geplant ist, dass mit dem Programm die Zahl der zusätzlichen Fachkräfte bis zum Jahr

Absenkung des Krippen-Personalschlüssels lässt Bedarf an Erziehern stark steigen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/08/29/absenkung-des-krippen-personalschluessels-laesst-bedarf-an-erziehern-stark-steigen/

Am 1. September 2017 wird der Personalschlüssel in sächsischen Kinderkrippen von 1 zu 6 auf 1 zu 5,5 gesenkt. Allein durch diese Personalschlüsselverbesserung in den Krippen entsteht ein zusätzlicher Bedarf an Erziehern von rund 700 Vollzeitkräften in Sachsen. Die Verbesserungen der Personalschlüssel in den Kindergärten und Krippen im Freistaat sind ein wichtiger Schritt, um den […]
Mit den steigenden Ausbildungsangeboten einhergehend stieg die Zahl der Absolventen

Trotz Pandemie stabile Abiturergebnisse | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/07/22/trotz-pandemie-stabile-abiturergebnisse/

Trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie sind die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten nahezu stabil geblieben. Das zeigt zumindest der Blick auf die Bestehensquote und die Abiturdurchschnittsnote. Für 10.856 Abiturienten (allgemeinbildende Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien) starteten Ende April die Abiturprüfungen. Rund drei Monate später steht fest: 486 der Absolventen und damit so viel wie nie […]
Allerdings betrug die Zahl der Abiturienten damals lediglich 10.339.

Kampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE“ startet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/02/29/kampagne-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-startet/

Nachhaltiger, gerechter und zukunftsfähiger: Mit der zweiten Schülerklimakonferenz am 29. Februar 2020 in Dresden startet auch die landesweite Kampagne des sächsischen Kultusministeriums »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE) an Sachsens Schulen. Unterstützung gibt es von Personen der Zeitgeschichte. Wie kann ich ein gutes Leben nachhaltig führen? Was habe ich mit klimatischen Veränderungen, Globalisierungsprozessen, Armut, Konflikten, Terror […]
Bis heute ist die Zahl auf rund 47 Millionen Bäume angewachsen, die Bewegung zählt

Ihre Mission ist noch nicht zu Ende: Der Wert der älteren Lehrerkollegen. | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/03/17/ihre-mission-ist-noch-nicht-zu-ende-der-wert-der-aelteren-lehrerkollegen/

Eigentlich könnte Ute Puhl sich im Juni von ihrer Schule verabschieden. Doch das wird sie nicht tun, denn ihre Mission ist noch nicht erfüllt. Die 62jährige ist Schulleiterin an der 41. Grundschule in Dresden. Bald kommt ihr neuer Stellvertreter und diesen möchte sie unbedingt noch einarbeiten. Damit der Übergang gut klappt, will sie noch ein […]
Die Zahl der Lehrer, die die so genannte „Bindungszulage“ ab Vollendung des 63.