Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wie Schüler aufs Berufsleben vorbereitet werden | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/06/18/wie-schueler-aufs-berufsleben-vorbereitet-werden/

Die Berufswahlkompetenz und Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu verbessern, ist gemeinsames Ziel der Sächsischen Staatsregierung, des Bundes und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Sachsen. Doch das allein wird nicht reichen. Auch Eltern und die Wirtschaft sind gefragt. Die Schulen bieten bereits eine Vielzahl von Maßnahmen zur Berufsorientierung der Schüler an, wie […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Inklusion mit Augenmaß – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/03/26/inklusion-mit-augenmass-10-jahre-un-behindertenrechtskonvention-in-sachsen/

Vor zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft. Was hat sich seitdem in Sachsen getan – eine Bilanz. In Sachsen beträgt derzeit der prozentuale Anteil der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der Gesamtschülerzahl der allgemeinbildenden Schulen 7,8 Prozent. Davon werden im Schuljahr 2018/2019 34,6 Prozent der Schüler inklusiv unterrichtet und 65,4 Prozent […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Bürgerforum in Pirna mit Aufruf an Dresden – Sachsens Schulgesetznovelle stößt auf lebhaftes Interesse im Schiller-Gymnasium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/01/27/buergerforum-in-pirna-mit-aufruf-an-dresden-sachsens-schulgesetznovelle-stoesst-auf-lebhaftes-interesse-im-schiller-gymnasium/

Pirna. Was am Montag in Frankenberg begann, setzte sich auch am Dienstag in Pirna fort: Der Bürgerdialog zur ersten Fassung von Sachsens Schulgesetznovelle stößt auf lebhaftes Interesse und mündet in ernsthafte, konstruktive Diskussionen: 73 Bürger – beruflich als Kultusministerin oder deren Experten, als Schuldirektor, als Lehrer oder Moderator, aber privat meist auch als Eltern in […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen