Abiturprüfungen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/abiturpruefungen/
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
»Das Wort ist der Schatten der Tat« – das wusste schon der griechische Philosoph Demokrit. Daran zu erinnern, ist heute wichtiger denn je. Das hängt auch mit dem Bedeutungsverlust der herkömmlichen Massenmedien und dem Erstarken des Internets zusammen. »Was denkbar ist, ist nun auch sagbar, was sagbar ist, ist irgendwann machbar«, sagte Nora Goldenbogen, Vorsitzende […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Sie sind eines der wirksamsten Instrumente, um Einfluss auf den Lehrerarbeitsmarkt zu nehmen: Zielvereinbarungen, die festlegen, wie viele und welche Studienplätze die Unis für Lehramtsstudierende bereitstellen. Um mehr Lehrer in dringend benötigten Fächern und Schularten auszubilden, haben die Staatsregierung und die Universitäten jetzt neue Zielvereinbarungen getroffen. Diese gelten ab dem Wintersemester 2016/17. Zum ersten Mal […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder und ihre Eltern. Damit sind neue Erfahrungen und Veränderungen im Lebensalltag verbunden. Um diesen wichtigen Lebensabschnitt so reibungslos wie möglich zu gestalten, wird die Schulvorbereitung jetzt noch weiter gestärkt. In Sachsen sind das Schulvorbereitungsjahr und die Schuleingangsphase seit 2005/2006 eng miteinander verknüpft. […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Wie lebt es sich auf dem Land? Genauer: in der Oberlausitz? Das Projekt »Raumpionierstation Oberlausitz« von den Raumpionieren Arielle Kohlschmidt und Jan Hufenbach stellt Menschen vor, die sich bewusst für ein Leben im ländlichen Raum entschieden haben – und will damit zeigen, wie lebenswert das Landleben ist. Mit zwei Veranstaltungen in Dresden und Görlitz können […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Flüchtlinge und Asylbewerber, zahlreiche Menschen aus fremden Ländern und Kulturen kommen nach Deutschland und Europa. Das erzeugt Veränderung und Verunsicherung. Zusammen mit der Daetz-Stiftung Lichtenstein und der Stadt Lichtenstein lädt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) deshalb am 4. und 5.11.2016 zur Tagung »Integration ohne Wenn und Aber? Was die integrierende Gesellschaft diskutieren sollte« […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Der Einsatz von Praxisberaterinnen und Praxisberatern sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an Schulen kann auch im neuen Schuljahr gefördert werden. Das macht eine neue Förderrichtlinie möglich, die gestern vom Kabinett beschlossen wurde. Die individuelle Förderung, die durch diese Richtlinie unterstützt wird, richtet sich auf zwei Bereiche: die »Berufliche Orientierung« und das »Begleitete Lernen«. Der Bereich der […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Arbeitsmedizinische Vorsorge, Untersuchung des Sehvermögens, Beratung von werdenden Müttern: An staatlichen Schulen in Sachsen wird der Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrer von der Arbeitsgemeinschaft für Fachkräfte für Arbeitssicherheit in Kooperation mit der TU Chemnitz und vom Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen GmbH (ZAGS) deutschlandweit in einmaliger, innovativer Art und Weise umgesetzt. Davon berichtet das […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine flüchten Millionen Menschen aus ihrem Heimatland. Darunter sind hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen finden auch in Sachsen Zuflucht. Die Schulbehörden und viele Schulen sind dabei, Bedingungen zu schaffen, um den Ankommenden den Zugang zu ermöglichen, ihnen Sicherheit und eine Perspektive zu vermitteln. »Viele Kinder sind […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen
Das Kultusministerium bietet ab 1. Oktober 2016 nochmals Einstellungsmöglichkeiten für Lehramtsabsolventen an. Damit wird der Übergang vom Studium in den Schuldienst erleichtert. Zielgruppe sind vor allem Absolventen der Lehramtsstudiengänge mit 1. Staatsexamen. Bewerben können sich auch fertig ausgebildete Lehrer sowie Master of Education. Seiteneinsteiger sind dagegen ausgeschlossen. Einstellungsmöglichkeiten gibt es vor allem an Grundschulen, Oberschulen […]
Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen