Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Neue Förderrichtlinie sichert Einsatz von Praxisberatern und Inklusionsassistenten | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/21/neue-foerderrichtlinie-sichert-einsatz-von-praxisberatern-und-inklusionsassistenten/

Der Einsatz von Praxisberaterinnen und Praxisberatern sowie Inklusionsassistentinnen und Inklusionsassistenten an Schulen kann auch im neuen Schuljahr gefördert werden. Das macht eine neue Förderrichtlinie möglich, die gestern vom Kabinett beschlossen wurde. Die individuelle Förderung, die durch diese Richtlinie unterstützt wird, richtet sich auf zwei Bereiche: die »Berufliche Orientierung« und das »Begleitete Lernen«. Der Bereich der […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Flüchtlinge: Integration ohne Wenn und Aber? | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/10/28/fluechtlinge-integration-ohne-wenn-und-aber/

Flüchtlinge und Asylbewerber, zahlreiche Menschen aus fremden Ländern und Kulturen kommen nach Deutschland und Europa. Das erzeugt Veränderung und Verunsicherung. Zusammen mit der Daetz-Stiftung Lichtenstein und der Stadt Lichtenstein lädt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) deshalb am 4. und 5.11.2016 zur Tagung »Integration ohne Wenn und Aber? Was die integrierende Gesellschaft diskutieren sollte« […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Eine Landebahn für Landlustige (Lehrer) | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/07/26/eine-landebahn-fuer-landlustige-lehrer-raumpioniere-kommen-nach-dresden-und-goerlitz-und-werben-fuer-die-oberlausitz/

Wie lebt es sich auf dem Land? Genauer: in der Oberlausitz? Das Projekt »Raumpionierstation Oberlausitz« von den Raumpionieren Arielle Kohlschmidt und Jan Hufenbach stellt Menschen vor, die sich bewusst für ein Leben im ländlichen Raum entschieden haben – und will damit zeigen, wie lebenswert das Landleben ist. Mit zwei Veranstaltungen in Dresden und Görlitz können […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Immer mehr Schulen in Sachsen haben schnelles Internet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/31/immer-mehr-schulen-in-sachsen-haben-schnelles-internet/

Bereits 75 Prozent der Schulstandorte sind mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Die Digitalisierung an Sachsens Schulen hat mit dem DigitalPakt Schule einen kräftigen Schub bekommen. Voraussetzung für eine umfassende Medienbildung ist eine schnelle Internetverbindung. Seit 2021 koordiniert das Kultusministerium den Glasfaserausbau für Sachsens Schulen und knüpft damit an die seit 2016 vom Wirtschaftsministerium aufgelegte »Digitale Offensive […]
Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Demokratie erleben: Sachsen unterstützt Bildungsfahrten nach Berlin | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/06/06/demokratie-erleben-sachsen-unterstuetzt-bildungsfahrten-nach-berlin/

Politische Bildung können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 jetzt in Berlin dank eines neuen Projekts hautnah erleben. Der Freistaat fördert die Klassenfahrten in die Bundeshauptstadt finanziell.
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen

Worte sind Schatten der Tat – Gebote für kluge Nutzer | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/10/11/worte-sind-schatten-der-tat-gebote-fuer-kluge-nutzer/

»Das Wort ist der Schatten der Tat« – das wusste schon der griechische Philosoph Demokrit. Daran zu erinnern, ist heute wichtiger denn je. Das hängt auch mit dem Bedeutungsverlust der herkömmlichen Massenmedien und dem Erstarken des Internets zusammen. »Was denkbar ist, ist nun auch sagbar, was sagbar ist, ist irgendwann machbar«, sagte Nora Goldenbogen, Vorsitzende […]
Bildung Reportage Seiteneinsteiger Über uns Ukraine Unterricht Veranstaltungen Zahlen