Sachsen hilft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/sachsen-hilft/
Weiterlesen „Pädagogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler gesucht“ Wachsende Zahl
Weiterlesen „Pädagogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler gesucht“ Wachsende Zahl
Weiterlesen „Pädagogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler gesucht“ Wachsende Zahl
Weiterlesen „Mehr Schüler und mehr Lehrer an Sachsens öffentlichen Schulen“ Zahl
Vor nunmehr fast zwei Jahren vertrieb der russische Angriffskrieg die ersten Ukrainer nach Sachsen – darunter auch zahlreiche Pädagoginnen. Viele können nun dauerhaft an Sachsens Schulen bleiben. Am 24. Februar 2022 begann der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. In einem Brief an die Schulen ermutigte Kultusminister Christian Piwarz damals Lehrerinnen und Lehrer, auf das […]
Doch die Zahl der ukrainischen Schülerinnen und Schüler stieg wenig später sprunghaft
So hat sich in den vergangenen Jahren infolge von Flüchtlingsbewegungen die Zahl
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. In Folge des seither andauernden Krieges ergriffen zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer die Flucht, darunter auch viele Familien mit Kindern und Jugendlichen. Autorin: Laurén Haziak Auf so eine Situation ist kein Schulsystem vorbereitet. Innerhalb kürzester Zeit mussten Sachsens Kindertageseinrichtungen und -pflegestellen sowie Schulen reagieren und […]
insgesamt 7.127 die meisten Schülerinnen und Schüler aufgenommen, wobei sich diese Zahl
Immer mehr Lehrkräfte arbeiten in Teilzeit. Gegenüber dem vergangenen Schuljahr ist die Unterrichtsversorgung gesunken. Das sind einige der Ergebnisse aus den sogenannten Kenndaten, die jetzt vorliegen. Jedes Jahr müssen alle öffentlichen Schulen mehrere Wochen nach Start des Schuljahres zu einem bestimmten Stichtag eine Vielzahl von Daten erheben und der Kultusverwaltung anschließend melden. Die sogenannten Kenndaten […]
Die sogenannten Kenndaten geben unter anderem Aufschluss über die Zahl der Schüler
Für Kultusminister Christian Piwarz war es das erste Mal. Aber auch deutschlandweit dürfte es bislang einmalig gewesen sein, dass ein prominenter Schauspieler wie Hendrik Duryn live über Instagram einen Kultusminister interviewt. Das Ziel der Aktion: Mehr Lehrernachwuchs für Sachsen zu werben. Mitte März startete Sachsens Kultusministerium gemeinsam mit dem Schauspieler Hendrik Duryn eine Online-Lehrerkampagne. Die […]
Hauptkanal Instagram nicht nur einen deutlichen Zuwachs an Abonnenten – deren Zahl
Ein Gastbeitrag von Susanna Siwczyk, Schülerin des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums Kamenz Für einige gibt es genau zwei gute Gründe, Lehrer zu werden: Juli und August. Für Realisten gibt es einige andere, bessere Gründe, Lehrer zu werden: Die Möglichkeit, mit Schülern zusammenzuarbeiten und im besten Fall seine Begeisterung für sein Fachgebiet an diese weiterzugeben. Die Möglichkeit, junge Menschen in einer ihrer […]
gesammelten Wartesemestern zusammengezählt und neben dem Abiturdurchschnitt als separate Zahl
Doch die Zahl der grundständig ausgebildeten Bewerber fällt deutlich geringer aus