Migration | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/migration/
November 2023 von Dirk Reelfs – SMK Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten
November 2023 von Dirk Reelfs – SMK Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten
So hat sich in den vergangenen Jahren infolge von Flüchtlingsbewegungen die Zahl
November 2017 von Bianca Schulz – SMK Die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund
Diese brauchen wir aber dringend für die steigende Zahl der Flüchtlingskinder an
Weiterlesen „Pädagogen für ukrainische Schülerinnen und Schüler gesucht“ Wachsende Zahl
Der Unterricht an Sachsens öffentlichen Schulen ist im aktuellen Schuljahr 2023/2024 trotz gestiegener Schülerzahlen besser abgesichert als im Vorjahr. Das geht aus den jährlichen Kenndaten hervor.
Ihre Zahl hat sich gegenüber dem Vorjahr von 668 auf 799 Personen erhöht.
November 2023 von Dirk Reelfs – SMK Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten
Mehr Bewerber als erwartet haben sich um eine Einstellung in den sächsischen Schuldienst beworben. Im Bewerberverhalten bestätigen sich dabei Trends aus den Vorjahren. Eine vorläufige Bilanz zum Bewerbungsverfahren. Begleitet von einer breit angelegten Social-Media-Kampagne konnten sich erstmalig grundständig ausgebildete Lehrkräfte, Seiteneinsteiger und pädagogische Fachkräfte über ein Online-Bewerbungsportal für den sächsischen Schuldienst bewerben. Auf den ersten […]
Erfreulich dabei ist, dass die Zahl der Bewerber mit grundständiger Ausbildung so
10 Prozent Marke geknackt: 4.237 Erzieher in Sachsen
liegt damit weiter über dem Bundesdurchschnitt von 7,9 Prozent (2022). »Auch die Zahl
Der Bedarf an Lehrern für die öffentlichen Schulen in Sachsen steigt bis zum Schuljahr 2025/2026 auf rund 30.800 Stellen (Vollzeitäquivalente; VzÄ). Derzeit sind rund 29.000 (VzÄ) Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Schulen beschäftigt. Das geht aus der neuen Prognose zum Bedarf an Lehrern bis zum Jahr 2030 hervor. Die Prognose hat eine speziell gebildete […]
Abgangsprognose der Lehrer In den kommenden fünfzehn Jahren wird eine große Zahl