Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Bildungsstudie belegt hohes Leistungsniveau für Sachsens Schüler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/10/13/bildungsstudie-belegt-hohes-leistungsniveau-fuer-sachsens-schueler/

Sachsens Neuntklässler gehören zu den besten in Deutschland. Insgesamt sind die Leistungen der Schülerinnen und Schüler deutschlandweit jedoch deutlich zurückgegangen, in Sachsen jedoch weniger stark.
höchsten und in Sachsen wie den anderen ostdeutschen Flächenländern trotz gestiegener Zahlen

Bereit für Industrie 4.0: Sachsen unterstützt die Qualifizierungsoffensive für die gewerblich-technische Ausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/09/08/bereit-fur-industrie-4-0/

Wir machen die duale Berufsausbildung zukunftsfit: Gemeinsam mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau und dem Sächsischen Wirtschaftsministerium qualifiziert das Kultusministerium in einem neuen Projekt Ausbilder, Lehrkräfte und Azubis für die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. »Neuste Entwicklungen und aktuelle Technologietrends müssen bereits innerhalb der Berufsausbildung vermittelt werden, damit Fachkräfte den digitalen Wandel in der Industrie aktiv mitgestalten […]
Die Qualifizierungen in Zahlen 100+ Multiplikatoren qualifiziert 66 durchgeführte

Maskenpflicht entfällt – Testung an Schulen läuft nur noch bis zu den Osterferien | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/03/29/maskenpflicht-entfaellt-testung-an-schulen-laeuft-nur-noch-bis-zu-den-osterferien/

Das Kabinett hat heute (29. März) die neue Schul- und Kita-Coronaverordnung beschlossen. Neu ist, dass die Maskenpflicht aufgrund des neuen Bundesinfektionsschutzgesetzes in den Schulen und Kindertageseinrichtungen ab 3. April komplett entfällt. Das heißt, die Maske muss nun nicht mehr auf dem Schul- oder Kitagelände getragen werden. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und […]
Ausführliche Zahlen: Eltern, Schüler, Lehrkräfte, Erzieher – Coronavirus in Sachsen

Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/02/09/grundschulen-und-kitas-oeffnen-zum-15-februar/

Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen (einschließlich Primarstufe der Förderschulen) und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschülerinnen und Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. Eltern können damit selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken. »Im Interesse der Kinder und auch der Familien haben wir uns […]
Und die guten Schüler bekommen Zusatzaufgaben für zu Hause… Die Zahlen werden

Sachsens Bildungssystem bleibt spitze in Deutschland – weitere Kraftanstrengungen bei der Digitalisierung der Schulen notwendig | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/08/16/sachsens-bildungssystem-bleibt-spitze-in-deutschland-weitere-kraftanstrengungen-bei-der-digitalisierung-der-schulen-notwendig/

Zum 17. Mal in Folge hat Sachsen beim Leistungsvergleich der Bildungssysteme aller 16 Bundesländer den ersten Platz belegt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Bildungsmonitor 2022 hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 13 Handlungsfeldern und 98 Indikatoren die Bildungssysteme der […]
Ein Vergleich der statistischen Zahlen mit anderen Bundesländern ist hier allerdings

Erteilte Bildungsempfehlungen: 51 Prozent Gymnasium und 49 Prozent Oberschule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/03/17/bildungsempfehlungen/

75 Prozent der Eltern folgen der erteilten Bildungsempfehlung. Von den aktuell 34.027 sächsischen Grundschülerinnen und Grundschülern der Klassenstufe 4 an öffentlichen Schulen haben 33.415 zum Halbjahr 2025 eine Bildungsempfehlung erhalten. 50,8 Prozent und damit 16.969 Schülerinnen und Schüler haben eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten. Im letzten Schuljahr waren es 52,3 Prozent (zum Halbjahr 2024: […]
Zahlen des Schuljahres 2023/2024 Von den 33.767 sächsischen Grundschülerinnen

Gehaltszulage bringt immer mehr Nachwuchslehrkräfte aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/07/17/gehaltszulage-bringt-immer-mehr-nachwuchslehrkraefte-aufs-land/

Referendare, die ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum absolvieren, erhalten rund 1000 Euro extra. Inzwischen nutzen 30 Prozent der Nachwuchslehrkräfte den Anwärtersonderzuschlag.
wirkt und die Nachwuchskräfte in die Bedarfsregionen zieht, zeigt der Blick auf die Zahlen

Schülerkraft als Meißens Trumpf | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/01/28/schuelerkraft-als-meissens-trumpf/

Dritte Etappe, dritter Eindruck: Die Aula des Franziskaneums zu Meißen geriet beim Bürgerforum zur neuen Schulgesetznovelle mit 94 Teilnehmern zur bislang bestbesuchten Veranstaltung, die Aula war voll, zusätzliche Stühle gefragt. Grund dafür: Das Schülerkollegium trat gleich mit 13 Interessenvertretern an und prägte die Debatte mit.Wie gewohnt waren jedoch die meisten Diskutanten Lehrer und Eltern und […]
Hier ist der politische Wille entscheidend – und der sei (in Zahlen ausgedrückt)