Afrika-Junior – ScalaZ https://afrika-junior.de/inhalt/news/2-februar-afrika-und-der-welttag-der-feuchtgebiete.html
Default description goes here
Zum anderen, weil sie zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt zählen.
Default description goes here
Zum anderen, weil sie zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt zählen.
Die Vegetation in Angola reicht von tropischem Regenwald im Norden und in Cabinda über Baumsavannen im Zentrum bis zur trockenen Grassavanne und Wüste. Daher gibt es in Angola eine sehr vielfältige, reiche Tierwelt mit Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden und zahlreichen Antilopenarten.
Zu den großen Waldbewohnern zählen Waldelefanten, die auf sternförmigen Trampelpfaden
Default description goes here
Einzigartig in Deutschland: Seit Sommer 2017 zählen auch die Großen Pandas dazu.
Madagaskar wurde vor 150 Millionen Jahren von Afrika getrennt. Dadurch gibt es auf Madagaskar viele Tiere, die nirgendwo sonst auf der Erde vorkommen wie Lemuren und Fossas. Man nennt diese Tiere endemisch. Andererseits fehlen hier die großen Wildtiere, die sich auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt haben wie Gorillas, Elefanten oder Giraffen.
Zu diesen besonderen Tieren zählen die Lemuren.
Default description goes here
Denn die Menschen arbeiten, ohne ein Gewerbe anzumelden und ohne Steuern zu zahlen
Gute Schulen laden Kinder ein zum Lernen. Das kostet Geld und erfordert gute Lehrer. Und daran mangelt es in Somalia.
Vorschulkenntnisse vermittelt, die Kinder später für die Schule brauchen wie das Erlernen von Zahlen
Default description goes here
Die meisten Vögel zählen zu den einheimischen Arten wie der blaue Kranich, rechts
Default description goes here
Dazu ein paar Zahlen vom WWF: Ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart
Die kleveren Erdmaennchen im suedlichen Afrika sind die Waechter der Kalahari. Sie sind staendig auf der Hut und bewachen ihre Jungen aufmerksam, denn sie haben viele Feinde.
Genau genommen zählen Erdmännchen zu den Schleichkatzen, den Mangusten.
Die kleveren Erdmaennchen im suedlichen Afrika sind die Waechter der Kalahari. Sie sind staendig auf der Hut und bewachen ihre Jungen aufmerksam, denn sie haben viele Feinde.
Genau genommen zählen Erdmännchen zu den Schleichkatzen, den Mangusten.