Bildung Archive – Seite 3 von 18 – aachenerkinder.de https://aachenerkinder.de/category/familienzeitung/bildung/page/3/
August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen
August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen
August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift Sechsbeiner zu zählen
Es gibt derzeit keine Veranstaltungen für Familien, bei denen man sich treffen kann. Als Alternative bieten sich Online-Veranstaltungen an.
gut wie gar nicht mehr zu bekommen und/oder man musste völlig überhöhte Preise zahlen
Die beliebten Kupferstädter Weihnachtstage 2024 öffnen bald ihre Pforten – Neuerung: Stolberger Burgleuchten
Zu den Höhepunkten zählen unter anderem die fünf Wochen „Burg leuchtet“ und der traditionelle
Klettern in der Kletterhalle oder dem Kletterwald, Bouldern, Trampolinspringen für Kinder und Jugendliche in Aachen und Umgebung.
Zu den Highlights zählen sicherlich die felsähnliche Strukturwand, das schöne Tageslicht
Landet der Aachener Weihnachtsmarkt diesmal auf Platz 1? – Die Wahl zum besten europäischen Weihnachtsmarkt hat begonnen.
mit anderen weihnachtsbegeisterten Menschen die vorweihnachtliche Atmosphäre und zählen
Tag des offenen Denkmals am Sonntag: Historische Bauten und Stätten können in Aachen besichtigt werden, die sonst nicht zugänglich sind.
viele natürlich direkt an den berühmten Welterbe-Bezirk rund um den Dom, aber es zählen
Systemische Inklusionsassistenzen: Modellprojekt bringt hohen Nutzen für Schülerschaft und Lehrkräfte. Fortschreibung bis Ende März 2026.
Nach aktuellen Zahlen des städteregionalen Schulamtes beliefen sich die Ausgaben
Alemannia Aachen plant die größte Saisoneröffnung seit mindestens zehn Jahren: Jede Menge Fußball und auch ein buntes Rahmenprogramm
Sitzplatzkarten sind für 20 Euro bzw. 15 Euro ermäßigt, Jugendliche von 12-17 Jahre zahlen
Medienentwicklungsplan: Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft ist längst im Alltag angekommen und macht vor dem Lernen mit Medien keinen Halt.
Mehr Infos und konkrete Zahlen Infos zum Thema im Bildungsportal Werde Mitglied