Dein Suchergebnis zum Thema: Z��rich

Nicht jede nicht-heimische Baumart überzeugt in Anbauversuchen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/nicht-jede-nicht-heimische-baumart-ueberzeugt-in-anbauversuchen

Von nicht-heimischen Baumarten wird viel und Unterschiedlichstes erwartet. Tatsächlich befinden sich viele Arten mit Potenzial aber noch im Versuchsstadium. Was lässt sich nach den Extremjahren 2018 bis 2020 vorläufig für bisher weitestgehend unerforschte Baumarten aus einem Anbautest in einer besonders trocken-warmen Region in Thüringen ableiten?
neben der Wuchsleistung die langfristige Gewährleistung von Waldfunktionen selbst bei widrigstem Klima, z.

Artensteckbriefe 2.0 – Alternative Baumarten im Klimawandel - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/alternative-baumarten

Neuauflage der Artensteckbriefe erschienen: Welche Baumarten könnten sich eignen, die Wälder für das zukünftige Klima fit zu machen? Die 35 Artensteckbriefe basieren auf einer umfangreichen Literaturauswertung und sollen waldbauliche Optionen aufzeigen.
Rich. Libanonzeder Corylus colurna L.

Die Libanon-Zeder im Klimawandel – Erfahrungen aus der Türkei - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/pflanzenanzucht/die-libanon-zeder-im-klimawandel-erfahrungen-aus-der-tuerkei

Die genetischen Ressourcen der Libanon-Zeder bieten große Chancen für die Nutzung und Erhaltung unter den erwarteten Szenarien des Klimawandels. Sie ist daher eine vielversprechende Art bei Aufforstungs- und Wiederbewaldungsmaßnahmen.
Rich.) eine häufig verwendete Baumart.

Kurzportrait Ungarische Eiche (Quercus frainetto Ten.) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/kurzportrait-ungarische-eiche-quercus-frainetto-ten

Die Ungarische Eiche stellt geringe Ansprüche an den Boden und gilt als dürretolerant. Sie bevorzugt leichte bis mittlere Lehmböden und wächst auf kalkhaltigen und silikatischen Standorten. Diese Eichenart erweitert die Baumartenpalette und wird für Praxisanbauversuche empfohlen.
Im Rahmen der Pflege fördert man etwa 200 Z-Bäume und stellt diese sukzessive frei (18).

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cognition, language and social development – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/cognition-language-and-social-development.html

The acquisition of language with rich experiential associations gives access to a more vivid imaginative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NASA

https://www.nasa.gov/

NASA.gov brings you the latest news, images and videos from America’s space agency, pioneering the future in space exploration, scientific discovery and aeronautics research.
64 Mars perseverance SpaceX Crew-2 International Space Station View All Topics A-Z

2015 News Releases - NASA

https://www.nasa.gov/2015-news-releases/

64 Mars perseverance SpaceX Crew-2 International Space Station View All Topics A-Z

2016 News Releases - NASA

https://www.nasa.gov/2016-news-releases/

64 Mars perseverance SpaceX Crew-2 International Space Station View All Topics A-Z

Nur Seiten von www.nasa.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Heft 3: Metrologie für Umwelt- und Klimaschutz – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-mitteilungen/verzeichnis-der-ptb-mitteilungen/ptb-mitteilungen-2022/heft-3-metrologie-fuer-umwelt-und-klimaschutz.html

Fachorgan für Wirtschaft und Wissenschaft, Amts- und Mitteilungsblatt der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig und Berlin
Gleichzeitig entstehen aber auch gänzlich neue, immer noch weitgehend unverstandene Szenarien wie z.

PTB-News - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Transfernormal für Spannungspulse Für die Überprüfung der Kalibrierung von Höchstfrequenzelektronik, wie z.

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Michel Verne: Der ewige Adam

https://www.j-verne.de/verne78_3.html

des Deutschen Bücherbundes GmbH & Co Stuttgart München mit Genehmigung der Diogenes Verlag AG, Zürich

Jules Verne und Ludwig & Johann Salvator

https://www.j-verne.de/verne50_1.html

KG Artemis & Winkler Verlag, Düsseldorf und Zürich, ISBN 3-538-07208-6 (CF /5513/); Seite 298 /7/

Verne: Im XXIX. Jahrhundert

https://www.j-verne.de/verne78_1.html

des Deutschen Bücherbundes GmbH & Co Stuttgart München mit Genehmigung der Diogenes Verlag AG, Zürich

Herr Dis und Fräulein Es

https://www.j-verne.de/verne71.html

/5/ Anne Marie Frölich (Hrsg): Weihnachtszeit – Texte aus der Weltliteratur © Manesse Verlag Zürich

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zootoca vivipara louislantzi – Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=5&Species=29&Subspecies=27&Taxon=1

Even if being Z. vivipara, there is an uncertainty also regarding the subspecies concerned (the Garona

Acanthodactylus tilburyi - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=49&Species=266&Taxon=1

. & Amr, Z. (2004) –  Amphibians and reptiles of the Hashemite Kingdom of Jordan. –  Denisia 14, zugleich

Acanthodactylus beershebensis - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=49&Species=233&Taxon=1

This chemical mix probably creates a volatile-rich signal that can be used for long-distance airborne

Acanthodactylus lineomaculatus - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=49&Species=248&Taxon=1

C-banding revealed an intensely heterochromatic W chromosome composed of AT-rich (centromere and long

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden